Tourismus in Österreich: Studie enthüllt spannende Akzeptanz-Trends!
Tourismus in Österreich: Studie enthüllt spannende Akzeptanz-Trends!
Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich - Am 30. Juni 2025 findet eine wichtige Veranstaltung im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft in Wien statt, bei der die Ergebnisse der aktuellen Tourismusakzeptanzstudie vorgestellt werden. Diese umfassende Untersuchung wurde von Statistik Austria im Jahr 2024 durchgeführt und bietet wertvolle Einblicke in das touristische Stimmungsbild in Österreich. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und wird von der Staatssekretärin für Tourismus, Elisabeth Zehetner, sowie dem Tourismus-Experten Peter Laimer geleitet.
Die Umfrage zur Tourismusakzeptanz umfasste eine repräsentative Stichprobe, die in vier Quartalen erhoben wurde. Zentrale Themen der Befragung waren die wahrgenommenen Auswirkungen des Tourismus, die Bedeutung des Tourismus für die Gesellschaft sowie die subjektiv wahrgenommene Zahl an Touristinnen und Touristen. Ziel dieser Studie ist es, eine Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Österreich zu schaffen und die Akzeptanz des Tourismus in der Bevölkerung zu stärken. Anmeldungen für die Teilnahme an der Pressekonferenz sind erforderlich unter presse.wirtschaft@bmwet.gv.at.
Nachhaltigkeit und Tourismusakzeptanz
Die Bedeutung des Tourismus für die regionale Wirtschaft und als Arbeitsplatzmotor wird in Österreich weitgehend anerkannt. Die Tourismusakzeptanz bleibt auf einem konstant hohen Niveau, was sich auch in den Ergebnissen des Tourismusakzeptanz-Index 2023 niederschlägt. Dieser Index erreichte 75 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100, was die positive Einstellung der Bevölkerung zum Tourismus widerspiegelt. Diese Werte konnten auch nach den Herausforderungen der Pandemiejahre gehalten werden, zeigt bmwet.gv.at.
Bei der im Jahr 2023 durchgeführten Befragung wurden 2.439 Personen im Alter von 15 bis 75 Jahren repräsentativ befragt. Die Befragungen wurden mittels Online Access Panel durchgeführt und gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Ergebnisse der Tourismusakzeptanzmessung 2024 werden am 30. Juni 2025 präsentiert und stehen ab dem 1. Juli 2025 der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Wie ots.at berichtet, sind bei der Pressekonferenz auch Medienvertreter herzlich eingeladen, die Ergebnisse der Studie aus erster Hand zu erfahren und die Schritte für die zukünftige Tourismuspolitik in Österreich zu diskutieren.
Die Veranstaltung stellt somit nicht nur die Ergebnisse der aktuellen Studien vor, sondern verdeutlicht auch die laufende Entwicklung und Anpassung der Tourismusstrategie in Österreich, um die Akzeptanz und Nachhaltigkeit in diesem wichtigen Bereich weiter zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)