
Google Maps feiert einen bedeutenden Meilenstein in Österreich, denn seit seiner Einführung im Jahr 2007 nutzen monatlich über zwei Milliarden Menschen den Kartendienst. Dabei wurden im vergangenen Jahr stolze eine Billion Kilometer an Wegbeschreibungen bereitgestellt. Besonders hervorzuheben sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes, die laut einer aktuellen Analyse von Kleine Zeitung im Fokus stehen. An der Spitze rangiert der Hauptplatz in Graz, gefolgt vom berühmten Hundertwasserhaus in Wien und dem Goldenen Dachl in Innsbruck.
Die Gastronomie glänzt ebenfalls mit Touristenmagneten. Das Café Central, bekannt für seine exquisite Atmosphäre, führt die Liste der beliebtesten Kaffeehäuser an, dicht gefolgt vom Café Landtmann und dem berühmten Café Sacher. In der Kategorie Restaurants sticht das Figlmüller hervor, ein Schnitzel-Lokal im Herzen Wiens, das rund 25.000 positive Bewertungen aufweist. Unter den Schlössern und Burgen ist das Schloss Schönbrunn unangefochten an der Spitze, während das Schloss Mirabell und Hellbrunn in Salzburg legendär sind.
Beliebte Museen und mehr
Die kulturelle Vielfalt wird durch die österreichischen Museen unterstrichen. Mit über 74.000 Rezensionen führt die Österreichische Galerie Belvedere die Liste der besten Museen an, gefolgt vom Naturhistorischen Museum und den Swarovski Kristallwelten in Wattens. Der Kartenanbieter bleibt unter den Nutzern in Österreich unerlässlich, um die Fülle an Sehenswürdigkeiten optimal entdecken zu können, so Schönbrunn in ihren Besucherinformationen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung