Tiroler Valentin Senn stürmt als Free Agent zu den Arizona Cardinals!
Bradenton, Florida, USA - Valentin Senn, ein talentierter österreichischer Footballspieler, hat heute einen Vertrag bei den Arizona Cardinals als „Undrafted Free Agent“ unterschrieben. Diese Gelegenheit wurde durch das International Player Pathway Program (IPPP) ermöglicht, das darauf abzielt, internationalen Talenten eine Plattform zu bieten, um ihre Fähigkeiten im American Football zu entwickeln und einen Platz im NFL-Kader zu erlangen. Senn spielte zuvor bei den Huskies der University of Connecticut und wurde im NFL Draft 2025 nicht ausgewählt. Seine Verpflichtung ist ein weiterer Schritt für die globale Expansion und Talentförderung in der NFL.
Ein interessanter Aspekt dieser Geschichte ist die Verbindung zwischen Senn und seinem Teamkollegen Bernhard Seikovits, der ebenfalls über das Internationale Programm zu den Cardinals kam. Seikovits spielt seit vier Jahren in der NFL, hat jedoch bisher nur in Preseason-Spielen gespielt. Ein weiterer bemerkenswerter Spieler aus Österreich ist Bernhard Raimann, ein Lineman bei den Indianapolis Colts, der den Weg für seine Landsleute in der NFL geebnet hat.
International Player Pathway Program
Das International Player Pathway Program wurde 2017 gegründet und umfasst in diesem Jahr 13 Athleten aus 12 verschiedenen Nationen. Die NFL hat das Programm ins Leben gerufen, um internationalen Athleten die Möglichkeit zu geben, auf NFL-Niveau zu konkurrieren. Ab Januar 2025 werden die ausgewählten Athleten für einen Zeitraum von 10 Wochen am IMG Academy in Bradenton, Florida, trainieren, sowohl auf dem Feld als auch im Klassenzimmer. Dieses strukturierte Training ermöglicht den Spielern, ihre Fähigkeiten vor NFL-Scouts im März 2025 während des Pro Day der University of South Florida zu präsentieren.
Die Organisation erleichtert es NFL-Teams, einen Kaderausnahmeplatz für qualifizierte internationale Spieler zu nutzen. Die Spieler können entweder als Free Agents verpflichtet oder im NFL Draft ausgewählt werden. Peter O’Reilly, NFL-Vizepräsident, hebt die Bedeutung des IPPP-Programms hervor, indem er betont, dass es einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des Spiels und zur Förderung talentierter internationaler Athleten leistet. Bisher wurden seit der Einführung des Programms 26 internationale Spieler NFL-Teams zugewiesen, von denen mehrere erfolgreich in der Liga Fuß gefasst haben.
Die Geschichte von Valentin Senn und seinen Kollegen ist ein Beispiel für die Chancen, die das IPPP-Programm internationalen Athleten bietet. Mit jedem neuen Jahr steigt die Zahl der Spieler, die durch dieses Programm die Möglichkeit haben, ihren Traum von einer Karriere in der NFL zu verwirklichen.
Details | |
---|---|
Ort | Bradenton, Florida, USA |
Quellen |