
Im beliebten Skigebiet Zillertal Arena in Tirol kam es am 5. Jänner zu zwei ernsten Schiunfällen. Um 11:30 Uhr kollidierten ein 23-jähriger Deutscher und ein weiterer unbekannter Skifahrer auf der Piste. Der junge Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit einem Notarzthubschrauber ins BKH Schwaz geflogen werden. Der andere Beteiligte, dessen Identität bislang unbekannt ist, setzte seine Abfahrt ohne weitere Maßnahmen fort, was die Situation zusätzlich erschwert hat, wie 5min.at berichtet.
Gerade zehn Minuten später kam es zu einem weiteren Vorfall im selben Skigebiet. Ein 50-jähriger Deutscher stieß ebenfalls mit einem unbekannten Skifahrer zusammen, der nach dem Zusammenstoß einfach weiterfuhr, ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen. Der 50-Jährige wurde nach initialer Versorgung durch den Notarzthubschrauber in das BKH Schwaz transportiert. Diese beiden Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit und zur Verantwortung auf den Pisten auf.
Beliebtheit des Skigebiets
Die Zillertal Arena ist bekannt für ihre familienfreundlichen Pisten und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Mit einer Gesamtpistenlänge von 143 km bietet das Gebiet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Skifahrern eine ideale Umgebung. Doch während die Region für ihre spannende Freizeitgestaltung gelobt wird, wie skiresortguru.com erklärt, könnten die Vorfälle die Wahrnehmung der Sicherheit in dieser beliebten Region beeinträchtigen. Trotz der schönen und schneesicheren Bedingungen, vor allem zwischen Januar und Februar, zeigt sich, dass das Verletzungsrisiko in solch überfüllten Gebieten nicht unterschätzt werden darf.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung