
In Steinach am Brenner ist am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, gegen 11:25 Uhr ein schrecklicher Wohnungsbrand ausgebrochen. Eine kleine Feier in einer Wohnung im zweiten Stock wurde zu einem Drama, als ein angezündeter „Sternspritzer“ einen Weihnachtsbaum entzündete. Die Flammen breiteten sich rasch aus und führten zu einer massiven Rauchentwicklung im gesamten Mehrparteienhaus. Die Polizei berichtete von einem schnellen Einsatz der Feuerwehr Steinach, die mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften vor Ort war, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Bewohner zu evakuieren.
Die 59-jährige Wohnungsbesitzerin wurde heldenhaft von ihrem gleichaltrigen Nachbarn aus der gefährlichen Lage gerettet. Beide mussten anschließend mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus nach Hall in Tirol gebracht werden. Auch eine weitere 57-jährige Mieterin wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei in Sicherheit gebracht. Glücklicherweise konnten die anderen Bewohner des Hauses selbstständig entkommen, jedoch ist der Sachschaden in der betroffenen Wohnung erheblich, obgleich die genaue Höhe noch nicht bekannt ist. Dies geschah, wie meinbezirk.at berichtete, recht zügig und effektiv, was Schlimmeres verhinderte.
Rettungskräfte schnell zur Stelle
Der dramatische Einsatz verdeutlicht die Wichtigkeit rascher Reaktionen bei solchen Vorfällen. Die Feuerwehr Steinach war nicht nur mit einem großen Aufgebot vor Ort, sondern auch die Rettung war mit zwei Fahrzeugen und fünf Kräften schnell eingesetzt. Laut 5min.at kann der Vorfall als ernstzunehmender Wohnungsbrand klassifiziert werden, der zum Glück glimpflich ausging, obwohl er viele Menschen in Angst und Schrecken versetzte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung