
Nach einem beeindruckenden Start in die Saison, mit dem Einzug ins Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups und Siegen gegen den SK Rapid sowie den SK Sturm Graz, stehen die Wolfsberger AC nun vor einer anspruchsvollen Herausforderung. Am 8. Februar treffen sie in einem Heimspiel auf die WSG Swarovski Tirol. Dies wird kein einfaches Unterfangen, denn trotz ihrer Tabelle liegen die Watten aber punktetechnisch hinter den Wölfen und haben im Frühjahr noch kein Spiel verloren, nachdem sie kürzlich zwei Remis gegen den TSV Hartberg und den FC Red Bull Salzburg erzielten. Vor allem die Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel, das mit 1:3 endete, schwebt über dem Team. “Die WSG hat uns in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie eine gute Mannschaft sind”, betonte Trainer Angelo Gattermayer. Er fordert seine Spieler auf, das gute Niveau der bisherigen Spiele beizubehalten, um die Siegesserie weiterhin auszubauen und so frühzeitig das Ticket für die Meisterrunde zu sichern, wie klick-kaernten.at berichtete.
Wichtige Spiele im Frühjahr 2025
Gleichzeitig wurde von der österreichischen Fußball-Bundesliga der Spielplan für den Grunddurchgang im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Der SK Rapid startet am 8. Februar mit einem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC und beendet den Grunddurchgang am 16. März mit einem weiteren Heimspiel gegen den Grazer AK. So stehen noch einige wichtige Partien an, darunter das Spiel gegen den FK Austria am 16. Februar und ein Duell gegen den LASK am 23. Februar. Der SK Rapid ist optimistisch hinsichtlich der Unterstützung ihrer Fans in diesen entscheidenden Spielen, wie skrapid.at hervorhebt. Dies sind Schlüsselmomente, die den weiteren Verlauf der Liga maßgeblich beeinflussen können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung