
Am 15. Februar 2025 kam es in der österreichischen Bundesliga zu aufregenden Wendungen, die die Tabelle aufmischten. Der RZ Pellets WAC setzte ein starkes Zeichen gegen den Meister SK Sturm Graz und gewann souverän mit 3:0. Matchwinner Dejan Zukic brillierte und erzielte zwei Tore in der ersten Halbzeit (17., 23.). Das Highlight des Spiels setzte Neuzugang Alessandro Schöpf, der in der 83. Minute sein Debüt mit einem spektakulären Tor krönte. Diese Niederlage war besonders bitter für Sturm, die nicht nur mit 37 Punkten an der Tabellenspitze bleiben, sondern auch nach einem Brand im Trainingszentrum in Graz nur schwer auf die Beine kommen konnten, wie vienna.at berichtete.
In einer anderen Begegnung konnte Red Bull Salzburg erneut nicht überzeugen und spielte gegen WSG Tirol nur 1:1 Unentschieden. Quincy Butler brachte die Tiroler bereits in der 2. Minute in Führung, bevor Moussa Yeo im zweiten Durchgang wenigstens noch einen Punkt für die Salzburger sicherte. Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg bleibt Salzburg mit 26 Punkten nur auf dem fünften Platz. Die Bundesliga-Runde wird am Sonntag mit dem 344. Wiener Derby fortgesetzt, wenn Rapid Austria besichtigt, während der LASK auf GAK trifft, wie eurosport.fr informierte.
Weitere Spiele und Entwicklungen
In einer positiven Wendung für SCR Altach endete eine Negativserie von nahezu einem halben Jahr mit einem 3:1-Sieg über Blau-Weiß Linz. Die Tore von Florian Dietz (48.) und Pascal Estrada (68.) sowie ein Eigentor von Ronivaldo (72.) sicherten Altach den ersten Sieg unter Trainer Fabio Ingolitsch. Dieses Ergebnis verkürzt den Rückstand auf den Vorletzten GAK für zumindest einen Tag auf zwei Punkte. Altach stellt sich nun auf die kommenden Herausforderungen ein, während die Konkurrenz weiterhin um die Meistergruppe kämpft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung