
Der VCA Amstetten musste im ersten Spiel des Viertelfinales gegen Hartberg einen Rückschlag hinnehmen. Sportdirektor Michael Henschke äußerte sich optimistisch vor dem Duell gegen den Zweiten des Grunddurchgangs und betonte, dass das Team in der laufenden Liga-Saison gut vorbereitet sei. So erklärte Henschke: „Mit Ausnahme von Hypo Tirol ist die Liga in diesem Jahr ausgeglichener, was in einem spannenden Playoff enden könnte. Aus dem oberen Tableau war uns Hartberg eigentlich der liebste Gegner.“ Diese Zuversicht wurde jedoch auf die Probe gestellt, als das Team gegen Hartberg nicht die erwartete Leistung abrufen konnte, was die Hoffnung auf das Halbfinale schwächte, wie noen.at berichtete.
Inmitten dieser sportlichen Herausforderungen gibt es auch positive Nachrichten: Zwei Spieler des VCA Amstetten wurden ins Nachwuchsnationalteam berufen. Dies zeigt nicht nur das Talent innerhalb der Mannschaft, sondern hebt auch die individuelle Förderung junger Spieler hervor, die für die Zukunft des Vereins von Bedeutung ist. Diese Berufung könnte eine wichtige Anerkennung für die Spieler darstellen und ihre Leistungen auf einer höheren Plattform präsentieren, wie Facebook berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung