
Die Osterferien stehen bevor und dienen für viele Eltern als Vorgeschmack auf die Herausforderungen der kommenden Sommerferien. Aktuelle Berichte zeigen einen hohen Bedarf an Kinderbetreuung während dieser Zeit, doch das Angebot für eine umfassende Betreuung kann mit den Bedürfnissen der Familien nicht Schritt halten. So zeigt das Beispiel Tirol eindrücklich, wie schwierig es für Eltern ist, eine neunwöchige Kinderbetreuung zu organisieren, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. Krone.at berichtet, dass viele Eltern vor der Frage stehen, wie sie ihre Kinder betreuen können, während sie arbeiten müssen.
In Innsbruck gibt es bereits spezifische Angebote zur Ferienbetreuung für Kinder, die städtische Kindergärten oder Schülerhorte besuchen. Die Stadt bietet in den Ferienzeiten Betreuung an, darunter auch die bevorstehenden Osterferien vom 14. bis 21. April 2025. Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder berufstätige Eltern haben und ihren Hauptwohnsitz in Innsbruck. Die Betreuung erfolgt werktags von 7.00 bis 17.00 Uhr in den städtischen Kindergärten und von 7.00 bis 18.00 Uhr in den städtischen Pflichtschulen und Schülerhorten. Die Anmeldung für die Betreuungsangebote wurde in den Einrichtungen vom 3. bis 14. März 2025 abgefragt. In der Sommerferienzeit wird die Betreuung vom 7. Juli bis 22. August 2025 angeboten, wobei eine separate Anmeldung erforderlich ist. Weitere Informationen dazu werden noch bekanntgegeben Innsbruck.gv.at.
Bedarf an geeigneten Betreuungsangeboten
Vollzeitbeschäftigte Eltern stehen im Kontext von Ferienbetreuung vor einer großen Herausforderung. Es wird geschätzt, dass sie jährlich etwa 30 Urlaubstage zur Verfügung haben, während es über doppelt so viele Ferientage gibt. Daher müssen Eltern sich fragen, wo sie ihre Kinder während der Schulferien unterbringen können. Oftmals bieten Schulen mit Nachmittagsprogrammen spezielle Angebote in den Ferien an, jedoch nicht immer für den gesamten Zeitraum. Eltern.de hebt hervor, dass viele Städte, Gemeinden, Vereine und Unternehmen Feriencamps und Freizeitaktionen anbieten, die eine Kombination aus Aufsicht und Abenteuer darstellen. Allerdings sind die Plätze in beliebten Feriencamps oft stark nachgefragt, sodass Eltern frühzeitig agieren sollten, um sicherzustellen, dass sie einen Platz für ihre Kinder erhalten.
Die Organisation der Betreuung während der Ferien kann durch kreative Lösungen erleichtert werden. Großeltern spielen häufig eine wichtige Rolle in der Betreuung, selbst wenn sie nicht in der Nähe wohnen. Eltern können auch versuchen, sich im Freundeskreis abzuwechseln, indem ihre Kinder bei Freunden spielen. Eine schriftliche Abstimmung kann hilfreich sein, um diese Arrangements festzulegen. Auch die Möglichkeit, Elternzeit zu nehmen, wenn das Kind jünger als acht Jahre ist, sollte in Betracht gezogen werden, da jedem Elternteil drei Jahre Elternzeit zustehen.
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, damit sowohl Eltern als auch Kinder entspannt in die Ferienzeit gehen können. Individuelle Lösungen wie Leihomas oder Babysitter sind weitere Optionen, die Eltern eine Unterstützung bieten können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung