FußballSpielTirolVerein

SCR Altach in der Abstiegszone: Drahtseilakt um den Klassenerhalt!

Am 29.03.2025 belegt der SCR Altach nach dem ersten Spieltag der Qualifikationsrunde den letzten Tabellenplatz der Gruppe. Die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch steht somit in akuter Abstiegsgefahr. In dieser Runde gab es für Altach zum Auftakt eine bittere 0:2-Niederlage gegen den LASK Linz, einem Team, das als Favorit gehandelt wird. Während Altach auf den letzten Platz der Tabelle mit nur 8 Punkten steht, erkämpfte das punktgleiche Team von Grazer AK ein torloses Unentschieden gegen WSG Tirol.

In einem weiteren Spiel gewann Austria Klagenfurt mit 3:2 gegen den TSV Hartberg und festigte seine Position im Mittelfeld der Tabelle. Die aktuelle Tabelle nach dem ersten Spieltag der Qualifikationsgruppe gestaltet sich wie folgt:

Platz Team Punkte
1 LASK Linz 18
2 SK Austria Klagenfurt 13
3 TSV Hartberg 13
4 WSG Tirol 10
5 Grazer AK 9
6 SCR Altach 8

Saisonverlauf und Herausforderungen

Trainer Fabio Ingolitsch äußerte sich in einem Interview über die aktuelle Situation des SCR Altach und die Herausforderungen, die vor der Mannschaft liegen. In der "Vorarlberg LIVE"-Sendung betonte er, dass der Verein sich in einer kritischen Phase befindet und auf die Unterstützung der Fans angewiesen ist. „Die nächsten zehn Spiele sind entscheidend für den Klassenerhalt“, warnte Ingolitsch und erkannte die Notwendigkeit an, sowohl in physischer als auch in mentaler Hinsicht Fortschritte zu machen.

Kurze Werbeeinblendung

Der SCR Altach hat sich in der Winterpause auf das schwierige zweite Saison-Halbjahr vorbereitet, unter anderem durch Anpassungen im Spielsystem. Ingolitsch ist überzeugt, dass gerade Heimspiele gegen starke Gegner wie den LASK Chancen bieten, um Punkte zu sammeln, auch wenn die Erwartungen an die Mannschaft hoch sind. „Wir haben zwar Druck zu bewältigen, aber die Erfahrung im unteren Playoff könnte uns zugutekommen“, so der junge Trainer.

Der Blick nach vorne

Die bevorstehenden Partien in der Qualifikationsrunde sind für Altach von wesentlicher Bedeutung. Mit nur 8 Punkten und einem schmalen Polster auf die Abstiegsränge ist der Druck enorm. Die mentale Stärke der Spieler ist gefragt, um in den kommenden Wochen erfolgreich zu sein. Die Fans sollten sich den 28. März im Kalender markieren, da dies der Startschuss für den „Kampf um die Liga“ für Altach war, der nun mit dem jüngsten Rückschlag zusätzlich erschwert wurde.

Trainer Ingolitsch, der sich seiner Position als junger, ehrgeiziger Übungsleiter bewusst ist, bleibt trotz der Schwierigkeiten optimistisch. Der SCR Altach ist gefordert, das Ruder herumzureißen und dem Abstieg entgegenzuwirken.

Mit einem Blick auf die Tabelle und den bisherigen Saisonverlauf stehen die Zeichen auf höchste Alarmbereitschaft für den SCR Altach. Ein weiterer Abstieg in die zweite Liga könnte das Ende der Bundesliga-Träume für die Mannschaft bedeuten. Historische Vergleiche mit weiteren Vereinen, die im Abstiegskampf stecken, zeigen, wie schnell sich die Tendenzen im Fußball ändern können und wie wichtig es ist, jetzt zu reagieren. (fussballdaten.de)

(vienna.at)
(vol.at)

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Altach, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"