
In der Frühe des heutigen Tages brach in einer Recyclinganlage in Pill, Bezirk Schwaz, Tirol, ein verheerender Brand aus, der einen großangelegten Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten nach sich zog. Gegen 5.00 Uhr entzündete sich eine große Menge Restmüll, was mehrere Feuerwehrkommandos mobilisierte. Insgesamt waren etwa 117 Einsatzkräfte aus sieben Feuerwehren vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Der Feuerwehrkommandant Hannes Unterlechner berichtete, dass die Brandursache wahrscheinlich eine "Selbstentzündung" war, obwohl die Brandermittlungen durch die Polizei noch andauern, wie sn.at berichtete.
Die Feuerwehrleute gingen mit aller Kraft gegen das Feuer vor. Mithilfe von drei Baggern gelang es ihnen, den Brandherd auseinanderzureißen und somit gezielt einzugreifen. Nach rund vier Stunden harter Arbeit konnten die Einsatzkräfte schließlich "Brand aus" melden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung bat das Rote Kreuz Schwaz die Anwohner in der Umgebung, ihre Fenster geschlossen zu halten, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Glücklicherweise gab es während des Einsatzes keine Verletzten, wie ebenfalls von kleinezeitung.at berichtet wurde.
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert und die Lage unter Kontrolle gebracht, auch wenn die Ursache des Brandes weiterhin untersucht wird. Die Situation bleibt angespannt, doch die Einsatzkräfte zeigten großen Einsatz und Professionalität in dieser kritischen Situation.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung