InnsbruckLienzReutteTirol

Schulsozialarbeit in Tirol: 200.000 Euro für mehr Unterstützung ab 2024!

Tyrols Schulsozialarbeit erhält einen kraftvollen Schub! In einem bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen wird die SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol – ihre Angebote in den kommenden Jahren massiv erweitern. Bis 2026 stellt das Land Tirol jährlich 200.000 Euro zusätzlich zur Verfügung, um die 75 Schulsozialarbeiter:innen an 79 Schulen zu finanzieren und weitere Schulen in das Programm aufzunehmen, wie Dolomitenstadt.at berichtet. Im Schuljahr 2023/24 verzeichneten diese Fachkräfte beeindruckende 18.300 Beratungen, wobei fast 6.000 Schüler:innen individuelle Unterstützung erhielten. Auch wichtige Präventionsmaßnahmen wurden in über 2.500 Klassen durchgeführt.

Ausbau der Angebote für alle Schüler:innen

Die SCHUSO zielt darauf ab, nicht nur akute Krisen zu bewältigen, sondern auch das allgemeine Schulklima zu verbessern. Jüngste Initiativen waren die Einführung zusätzlicher Schulsozialarbeit in mehreren Orten, darunter Lienz und Reutte. Ab Januar 2025 werden insgesamt drei weitere Schulen in Innsbruck profitieren, wie KOST-Tirol.at hinzufügt. Die Unterstützung ist für alle Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren zugänglich, was die wichtige Rolle der Schulsozialarbeiter:innen als eine Schnittstelle zwischen Schüler:innen, Lehrpersonal, Eltern und externen Unterstützungssystemen unterstreicht.

Diese Einrichtungen eröffnen nicht nur wichtige Beratungsangebote, sie fördern auch das Vertrauen unter den Schüler:innen, indem sie ein „offenes, freiwilliges und vertrauliches“ Umfeld schaffen. Die Schulsozialarbeiter:innen engagieren sich aktiv dafür, dass Schulen zu einem sicheren Ort für die persönliche Entfaltung der Kinder werden, was in der heutigen Zeit unerlässlich ist. Die Nachfrage nach dieser Art von Unterstützung ist enorm, was den weiteren Ausbau dieser wichtigen Dienstleistungen unverzichtbar macht. So kann die Schulsozialarbeit in Tirol als präventives Hilfsangebot weiterhin Aushilfestellungen bieten und in Krisensituationen Stabilität gewähren.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dolomitenstadt, Österreich
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
kost-tirol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"