
Ein schwerer Skiunfall ereignete sich am 8. Februar 2025, als eine Skifahrerin gegen 13.00 Uhr auf einer Rodelbahn in der Region Kufstein stürzte. Die Bergrettung Kufstein war schnell vor Ort, um das verletzte Opfer aus der Nähe der Piste zu bergen. Nach der Rettung wurde die Frau mit einem Einsatzfahrzeug zur Kala Alm transportiert, wo ein Notarzthubschrauber, „Heli 3“, die verletzte Skifahrerin ins Krankenhaus Rosenheim flog. Im Einsatz waren insgesamt vier Mitglieder der Bergrettung sowie die gesamte Crew des Helikopters, was den schnellen und effektiven Rettungseinsatz unterstreicht, wie Tirol.ORF berichtet.
Die Organisation und Durchführung von Ersthilfemaßnahmen ist in solchen Notsituationen von größter Bedeutung. Gemäß den Empfehlungen der Malteser, ist es wichtig, sich zunächst einen Überblick über den Zustand des Unfallopfers zu verschaffen. Fragen wie die Ansprechbarkeit des Opfers, die Stabilität von Puls und Atmung sowie das Vorhandensein sichtbarer Verletzungen sind entscheidend. Erste Hilfe sollte möglichst parallel zum Notruf eingeleitet werden. Bei Bewusstlosigkeit und stabilen Vitalzeichen ist es ratsam, das Opfer in die stabile Seitenlage zu bringen und umgehend die Bergrettung zu alarmieren.
Dringlich wird es, wenn der Patient nicht mehr atmet: In solchen Fällen sollte sofort mit der Herzdruckmassage und gegebenenfalls der Mund-zu-Mund-Beatmung begonnen werden. Die richtige Handlung kann Leben retten, insbesondere in Krisensituationen, wo jede Minute zählt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben viele Ersthelfer Bedenken hinsichtlich einer möglichen Ansteckung; sie können jedoch auch ohne Unterbrechungen die Herzdruckmassage durchführen, was eine wertvolle Alternative darstellt, wie in dem Artikel von den Maltesern näher erläutert wird. Es ist entscheidend, dass das Rettungsteam vor einem noch größeren medizinischen Notfall informiert ist und sofort eingreifen kann.
Details zur Meldung