Tirol
-
Neue Wege der Hilfe: Kälte-Telefon startet im November in Kärnten
Freiwillige für das Kältetelefon der Caritas Kärnten gesucht! Ab 1. November wird ein telefonischer Dienst für Obdachlose eingerichtet. Interessierte können…
-
Kufsteiner Gemeinderat: Streit um Jagd im Kaisertal eskaliert
Die Debatte um die Jagd im Kaisertal in Kufstein spitzt sich zu: Eine knappe Mehrheit entscheidet für Eigenbewirtschaftung statt Verpachtung.…
-
Finanzielle Einblicke: Sparkasse Schwaz begeistert bei Event in Fügen
Erleben Sie inspirierende Einblicke und Expertenwissen beim Investment Abend der Sparkasse Schwaz. Informative Vorträge, spannende Gespräche und kulinarische Genüsse erwarten…
-
Schubert neu erlebt: Liederabend mit Sallaberger und Wimmer in der Stadtbühne
Erleben Sie am 18. Oktober einen einzigartigen Schubert-Liederabend mit Oswald Sallaberger und Johannes Maria Wimmer in der Stadtbühne. Tickets jetzt…
-
Cookies aktivieren: So melden Sie sich sicher bei Kleine Zeitung an
Emily Schöpf, die vielversprechende Nachwuchssportlerin des ÖSV, muss die Saison nach einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Erfahren Sie mehr über…
-
NEOS auf dem Vormarsch: Wahltrends im Bezirk Innsbruck-Land
Die ÖVP verliert Stimmen im Bezirk Innsbruck-Land, behauptet aber Platz eins. NEOS steigen auf, während die Grünen stark verlieren. 75,7…
-
Fieberbrunn: Gemeinderat gibt grünes Licht für Hotelprojekt trotz Bedenken der Grünen
Investor erhält Vertrauen der Gemeinde Fieberbrunn für Hotelprojekt Tragstätt. Grüne stemmen sich gegen Pläne und fordern Ausstiegsszenario aufgrund von Verkehr…
-
Kampf um die Luegbrücke: Einspuriger Verkehr ab 2025 geplant
Die Luegbrücke am Brenner wird ab Januar 2025 einspurig und führt zu massiven Verkehrsbehinderungen. Zusätzliche Lkw-Schranken sollen den Schwerverkehr regulieren…
-
Neun Absolventinnen feiern erfolgreichen Abschluss in Reutte
Neun Absolventinnen feiern ihren akademischen Abschluss in Reutte nach einer intensiven Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Ein bedeutsamer Meilenstein…
-
Innsbruck startet Pilotprojekt für günstige Sonnenenergie
Innsbruck startet mit der ersten Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) ein wegweisendes Projekt für günstigen Solarstrom. Die Initiative senkt Stromkosten und fördert…