
Am 16. Dezember 2024 wurde in Lienz das Budget für das Jahr 2025 in einer rekordverdächtigen Zeit von nur elf Minuten vorgestellt. Bürgermeisterin Elisabeth Blanik legte den Entwurf für ein Gesamtbudget von etwa 55 Millionen Euro vor, wobei das Nettoergebnis mit -2.371.400 Euro prognostiziert wird. Diese negative Bilanz deutet darauf hin, dass die Ausgaben die Einnahmen der Stadt weiterhin übersteigen werden. Trotz dieser düsteren Vorhersage könnte sich die Situation bis zur endgültigen Rechnungslegung im März 2025 wieder verbessern, wie dies in der Vergangenheit schon mehrfach geschehen ist. Allerdings kündigte die Stadt an, im kommenden Jahr 3,6 Millionen Euro an weniger gewünschten Ausgaben einsparen zu wollen, um die finanziellen Mittel besser zu steuern. Diese Angaben und der allgemeine Pessimismus in der Stadtpolitik wurden von Blanik im Rahmen der Sitzung des Lienzer Gemeinderats bekräftigt, die harmonisch mit einem gemütlichen Beisammensein bei Gulasch und Bier endete, wie dolomitenstadt.at berichtete.
EuroMillionen – Große Chancen auf riesige Gewinne
Parallel zu den Budgetverhandlungen wird auch die EuroMillionen-Lotterie, die 2004 ins Leben gerufen wurde, immer beliebter. Diese Lotterie, die in 13 Ländern Europas gespielt wird, bietet die Möglichkeit, einen Jackpot von bis zu 190 Millionen Euro zu gewinnen, was sie zu einer der lukrativsten Glücksspieloptionen im europäischen Raum macht. Bei jedem Spiel können die Spieler mit Tipps auf 5 Zahlen zwischen 1 und 50 und zwei zusätzlichen Sternzahlen ihr Glück versuchen. Die Ziehungen finden jeden Dienstag und Freitag statt und können live im Fernsehen verfolgt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass die meisten Länder in Europa keine Steuer auf die Gewinne erheben, was die EuroMillionen für Lottospieler besonders attraktiv macht, so wurde in einem Artikel auf tirage-euromillions.net betont.
Die EuroMillionen bieten zudem Superziehungen, bei denen spezielle Jackpot-Beträge garantiert sind, und sie schaffen durch ihre hohen Gewinne eine spannende Atmosphäre. Sollte kein Gewinner gefunden werden, wird die Summe auf die nächste Ziehung übertragen, was die Gewinnchancen weiter erhöht und für zusätzliche Spannung sorgt. Diese Elemente machen die EuroMillionen zu einer nicht nur für Spieler, sondern auch für die Lotteriegesellschaften bedeutenden Veranstaltung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung