BayernInnsbruckNaturPolizeiTirol

Lawinenunglück in Tirol: Skitourengeher wird schwer verletzt!

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Samstagvormittag, dem 22. Februar 2025, in der Gemeinde Brandberg im Bezirk Schwaz, Tirol. Drei Skitourengeher aus Bayern hatten sich vorgenommen, die Napfspitze im Zillertaler Hauptkamm zu erklimmen. Doch gegen 10 Uhr wurde das Abenteuer abrupt zum Albtraum, als sich unterhalb der Kleinen Löffelspitze ein Schneebrett löste. Ein 31-jähriger Sportler hatte keine Chance und wurde von der Lawine mitgerissen, wie auch die Polizei bestätigte. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit!

Die beiden anderen Skitourengeher, die zum Unglück nicht mitgerissen wurden, handelten sofort und setzten die Rettungskette in Gang. Während sie auf die Einsatzkräfte warteten, leisteten sie Erste Hilfe für ihren gefallenen Freund. Der verletzte Deutsche erlitt schwerwiegende Kopf- und Oberschenkelverletzungen und musste nach einer raschen Erstversorgung durch die Bergrettung Mayerhofen mit einem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Innsbruck geflogen werden. Glücklicherweise blieben die anderen beiden unversehrt und konnten von der Polizei ins Tal gebracht werden, wie der ORF berichtete (ORF).

Schneebrett löst sich in gefährlichem Terrain

Dieser Vorfall ist ein eindringlicher Reminder an die Gefahren, die in den Tiroler Bergen lauern, besonders unter den Bedingungen, die während der letzten Tage herrschten. Solche Summits ziehen Bergsteiger an, doch mit der Schönheit der Natur kommen auch Risiken. Der Verletzte liegt nun in einem Innsbrucker Krankenhaus, während die Bergfreunde sich mit dem psychischen Trauma des Vorfalls auseinandersetzen müssen. Die Lawinenwarnstufen in der Region werden weiterhin von Experten beobachtet, um weitere Tragödien zu vermeiden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Lawinenunfall
In welchen Regionen?
Brandberg
Genauer Ort bekannt?
Brandberg, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Schneebrett
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
tirol.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"