
Am 11. Februar 2025 brach gegen 20.30 Uhr in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Ein 43-jähriger Nachbar zeigte bemerkenswerten Einsatz und begann eigenständig, den Brand mit einem Gartenschlauch und mehreren Feuerlöschern zu bekämpfen, noch bevor die Polizei eintraf. Dank seiner schnellen Reaktion und der daraufhin herbeigeeilten Freiwilligen Feuerwehr Landeck, die mit 73 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen anrückte, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus wurde damit erfolgreich verhindert, wie fireworld.at berichtete.
Während des Vorfalls stellte ein 66-jähriger Bewohner des Gebäudes gegen 20:30 Uhr einen Stromausfall fest. Bei einer Überprüfung bemerkte er die starke Rauchentwicklung und informierte die Rettungskräfte. Vorsorglich wurde er ins Krankenhaus Zams eingeliefert. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die von den Behörden geprüft werden, wie meinbezirk.at festhielt. Die schnelle und koordinierte Hilfe der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und sorgt für eine gewisse Sicherheit in der Nachbarschaft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung