FeuerwehrKufstein

Rettungsaktion im eiskalten Wasser: Männer retten Frau aus dem Biotop!

Eine dramatische Rettungsaktion ereignete sich am 9. Februar 2025 in Radfeld, Tirol, als eine 54-jährige thailändische Staatsbürgerin in einem gefrorenen Biotop eingebrochen war. Die Frau, die alleine eine kleine Radtour unternahm, stoppte gegen 13:00 Uhr und wollte über das Eis gehen. Doch das brüchige Eis hielt sie nicht und sie stürzte ins eiskalte Wasser. Ihre Hilferufe wurden von zwei Radfahrern gehört, woraufhin sich ein 57-jähriger Österreicher sofort zur Hilfe machte. Während der erste Mann die Rettungskräfte alarmierte, eilte der zweite zum Unglücksort.

Mutige Helden in der Not

Am Ufer entdeckte der Retter einen langen Ast, den er der in Not geratenen Frau entgegenstreckte. Durch festhalten konnte sie sich Stück für Stück in Richtung Ufer ziehen lassen. Die Rettung stellte sich als äußerst herausfordernd heraus, da das Eis ständig brüchig war und die Kräfte der Frau schwanden. Glücklicherweise gelang es, sie ans Ufer zu ziehen. Dort erhielt sie Unterstützung von einem Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Radfeld und wurde schließlich der ärztlichen Erstversorgung übergeben. Sie hatte eine leichte Unterkühlung erlitten und wurde im weiteren Verlauf ins BKH Kufstein eingeliefert. Die Rettungsaktion war ein Zusammenspiel verschiedener Einsatzzüge, darunter die Wasserrettung und die Polizei, die schnell vor Ort waren, wie tirol.ORF.at berichtete.

Laut Fireworld.at zeigt dieser Vorfall die Gefahren von gefrorenen Gewässern auf und wie wichtig es sein kann, auf die eigene Sicherheit zu achten. Der schnelle Einsatz der Helfer rettete der Frau das Leben in dieser lebensbedrohlichen Situation.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Radfeld, Kufstein
Genauer Ort bekannt?
Radfeld, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Eiseinbruch
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
tirol.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"