Kitzbühel

Arnaud Boisset zieht Konsequenzen: Saison wegen Sturz vorzeitig beendet!

Der Schweizer Skirennfahrer Arnaud Boisset setzt ein eindeutiges Zeichen: Nach einem schrecklichen Sturz in Beaver Creek hat er beschlossen, die Saison 2024/25 vorzeitig abzubrechen. „Aus und vorbei“, verkündet Boisset auf Instagram. Trotz großer Erwartungen wollte der 26-Jährige in dieser Saison durchstarten, doch die Realität sah anders aus: Nach mehreren Stürzen, darunter ein dramatischer Vorfall im Dezember, bei dem er eine Gehirnerschütterung erlitt, wurde ihm klar, dass sein Körper mehr Zeit zur Erholung braucht, um auf das frühere Leistungsniveau zurückzukehren, wie 20 Minuten berichtet.

Die Stürze, die Boisset in den letzten Monaten erlitten hat – insgesamt drei in nur drei Monaten – hinterließen ihre Spuren. Er war dankbar, keine ernsthaften Verletzungen davongetragen zu haben, und wird trotzdem weiterhin seine Teamkollegen im Ski-Weltcup anfeuern. „Ich freue mich darauf, meine Mannschaftskameraden bis zum Ende der Saison vor dem Fernseher anzufeuern“, erklärte er nach der schweren Entscheidung. Die Situation ist nicht nur ein Rückschlag für Boisset, sondern auch für das Team, das derzeit stark im Wettkampf ist und auf seine Unterstützung zählt, wie Krone berichtet.

Boisset, der nach seinen Verletzungen in Wengen und Kitzbühel an den Start gegangen war, musste schließlich realisieren, dass eine Rückkehr bei der aktuellen Verfassung nicht möglich ist. Der Zusammenschluss von Ehrgeiz und körperlichen Einschränkungen war einfach zu stark. „Die Dinge haben sich nicht so entwickelt, wie ich gehofft hatte“, resümiert er. Seine Entscheidung, die Saison abzubrechen und auf eine vollständige Genesung zu setzen, könnte ihm jedoch helfen, gestärkt aus dieser schwierigen Situation zurückzukehren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
Beaver Creek
Genauer Ort bekannt?
Beaver Creek, USA
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Sturz
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
20min.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"