
Ein Gesundheitsalarm schlägt Wellen in Tirol! Die beliebte Käserei „Wilder Käser“ hat einen sofortigen Produktrückruf für ihre Weichkäse-Sorten „Kleiner Stinker“ und „Großer Stinker“ ausgesprochen. Bei internen Analysen wurden schädliche Listerien entdeckt, die die Produkte für den Verzehr ungeeignet machen. Betroffen sind sämtliche Chargen des thermisierten Weichkäses mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 24. Februar 2025 für den „Kleinen Stinker“ und bis zum 10. Februar 2025 für den „Großen Stinker“. Diese kritische Situation wurde von Kosmo.at umfassend thematisiert.
Im Rahmen der Verantwortung gegenüber den Verbrauchern rät die Käserei dringend dazu, die Produkte nicht zu konsumieren und in allen Verkaufsstellen zurückzugeben. Das Unternehmen bietet eine unkomplizierte Rückerstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlegen eines Belegs. Die Käserei drückt ihr Bedauern über diesen Vorfall aus und handelt gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen, um die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten. Insbesondere wurde dies auch von NÖN.at berichtet.
Die Entdeckung der Listerien ist insbesondere besorgniserregend, da diese gesundheitliche Risiken mit sich bringen können. Verbraucher werden aufgefordert, besonders wachsam zu sein und die entsprechenden Produkte vorerst aus ihren Küchen zu verbannen, um mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Dieser Vorgang ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig die Lebensmittelkontrolle in der Gastronomie und Nahrungsmittelproduktion ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung