DeutschlandFußballInnsbruckSpielTirol

Innsbrucks Lattner verlängert: Rückkehr in die Playoffs im Visier!

Der HC TIWAG Innsbruck hat den Vertrag mit seinem Kapitän Jan Lattner bis zur Saison 2025/26 verlängert. Dies gab der Klub am 4. April 2025 bekannt. Lattner, der seit der Saison 2019/20 für Innsbruck spielt, hat bereits knapp 300 Spiele in der win2day ICE Hockey League absolviert und gilt als wichtige Führungsfigur im Team von Head Coach Jordan Smotherman. Lattner, der 33 Jahre alt ist und aus Tschechien stammt, sieht Tirol mittlerweile als seine zweite Heimat an. Er äußerte den Wunsch, mit dem Team in die Playoffs zurückzukehren, nachdem die aktuelle Saison nicht den Erwartungen entsprach.

In der vergangenen Spielzeit erfreuten sich die Innsbrucker Fans über eine nahezu perfekte Leistung im Grunddurchgang, in dem das Team zeitweise den ersten Platz belegte. Die Rückkehr in die Playoffs nach fünf Jahren wurde als großer Erfolg gewertet, auch wenn das frühe Ausscheiden als schade empfunden wird, da die Mannschaft stark auffuhr.

Einflussreiche Rolle des Kapitäns

Mit Lattner an der Spitze plant das Team eine gute Truppe auf das Eis zu bringen. Ziel ist es, stetige Verbesserungen zu erzielen und den Fans etwas zurückzugeben, nachdem die letzte Saison so vielversprechend begann. Head Coach Mitch O’Keefe lobte Lattners bedeutenden Beitrag zur besten Saison in der Vereinsgeschichte, während der Sportmanager Max Steinacher Lattners Rolle als Leader und seinen Einfluss auf den Mannschaftserfolg betonte. Lattner wird in seiner fünften Saison bei Innsbruck sicher alles daran setzen, um seine Mannschaft zum Erfolg zu führen.

Kurze Werbeeinblendung

Lattners Engagement und Zuverlässigkeit sind auch Grund für die Freude von Coach Smotherman über dessen Verbleib im Klub. Dessen festes Ziel ist klar: Nach dem positiven Feedback der Fans und dem starken Verlauf der letzten Saison soll auch in der kommenden Spielzeit wieder ein Platz in den Playoffs angepeilt werden.

Im Kontext des Eishockeysports in Deutschland zeigt sich, dass Eishockey eine der beliebtesten Sportarten hinter Fußball und Handball ist. Aktuelle Statistiken belegen, dass der Deutsche Eishockey-Bund im Jahr 2024 etwa 25.860 Mitglieder zählte und dass die Deutsche Eishockey Liga (DEL) in der Saison 2023/24 einen Zuschauerschnitt von 7.162 pro Spiel verzeichnete. Auch die Entwicklung von Mannschaften wie dem HC Innsbruck hebt den Stellenwert des Sports weiter an.

Mit Blick auf die Zukunft des österreichischen Eishockeys und speziell auf die Innsbrucker Haie ist die Beständigkeit, die Lattner mit seiner Vertragsverlängerung ins Team bringt, ein Schritt in die richtige Richtung. Die nächste Saison wird zeigen, ob die Mannschaft die gesetzten Ziele erreichen kann und ob sie erneut in die Fußstapfen vergangener Erfolge treten kann.

Weitere Informationen zu den Erfolgen und Statistiken im Eishockey finden sich auf eishockey100.de, während detaillierte Neuigkeiten rund um den HC Innsbruck auf hockey-news.info und laola1.at zu finden sind.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"