InnsbruckKulturSpielSportTirol

Innsbrucks Eishockey-Star Lattner bleibt bis 2026 – Playoff-Träume wach!

Der HC Innsbruck hat seinen Kapitän Jan Lattner für zwei weitere Jahre bis zur Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League verpflichtet. Lattner, der seit der Saison 2019/20 für die Tiroler spielt und bereits knapp 300 Spiele absolviert hat, gilt als unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft von Head Coach Jordan Smotherman. Der 33-jährige Tscheche äußerte den Wunsch, mit dem Team in die Playoffs zurückzukehren, nachdem die vergangene Saison nicht den Erwartungen entsprach, obwohl das Team zwischenzeitlich sogar Erster war.

Die vergangene Saison wurde von den Fans äußerst positiv bewertet. Sie unterstützten das Team in seiner Rückkehr zu den Playoffs nach fünf Jahren, wobei das frühe Ausscheiden als bedauerlich empfunden wird. Lattner, der zuvor bei Orli Znojmo in der EBEL spielte und dort sowohl Kapitän als auch Vize-Kapitän war, bezeichnet Tirol mittlerweile als seine zweite Heimat. Head Coach Mitch O’Keefe lobt Lattners entscheidenden Beitrag zur besten Saison in der Vereinsgeschichte und hebt seine Rolle als Leader hervor.

Ziele für die kommende Saison

Die Ziele für die kommende Saison sind klar gesteckt: Lattner und das Team wollen eine gute Truppe aufs Eis bringen und kontinuierliche Verbesserungen anstreben. Dabei soll nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund stehen, sondern auch die Rückgabe an die treuen Fans, die das Team in der vergangenen Saison so unterstützten. Sports Manager Max Steinacher betont Lattners Einfluss auf den Mannschaftserfolg und sieht ihn als wichtigen Faktor für die Kultur im Team.

Kurze Werbeeinblendung

Statistisch betrachtet hatte der HC Innsbruck im Grunddurchgang eine überaus erfolgreiche Saison, aber die Rückkehr in die Playoffs lässt noch Luft nach oben. Laut den Statistiken des Eishockeys ist Eishockey eine der populärsten Sportarten in Deutschland, was die Liebe zum Sport und die anhaltende Unterstützung für Teams wie Innsbruck unterstreicht. Mit durchschnittlich 5.965 Zuschauern pro Spiel in der DEL in der Saison 2022/23 lässt sich zudem klar erkennen, dass das Interesse am Eishockey in der Region stark ausgeprägt ist.

Alle Augen sind nun auf Lattner und die Innsbrucker gerichtet, während sie sich auf die kommende Saison vorbereiten und hoffen, die Fans erneut begeistern zu können. Der Kapitän und seine Mannschaft haben die Möglichkeit, aus der Erfahrung der letzten Saison zu lernen und sich in der neuen Spielrunde der ICE Hockey League weiter zu behaupten. Dabei wird die Unterstützung der Fans weiterhin eine große Rolle spielen.

Laola1 berichtet, dass … . Hockey-News führt weiter aus, dass … . Der Eishockey-Sport ist allgemein eine beliebte Kategorie, wie auch Eishockey100 belegt.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"