
Der HC Innsbruck hat heute bekanntgegeben, dass der Vertrag mit Jan Lattner bis zur Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League verlängert wurde. Lattner, der seit der Saison 2019/20 Teil des Teams ist, hat in dieser Zeit knapp 300 Spiele absolviert. Er wird als wichtiger Führungsspieler im Kader von Head Coach Jordan Smotherman geschätzt und nimmt eine zentrale Rolle ein. Lattner, ein 33-jähriger Tscheche, hat zuvor in der EBEL bei Orli Znojmo gespielt, wo er sowohl als Kapitän als auch Vize-Kapitän tätig war. Neben seiner langjährigen Erfahrung bringt Lattner eine enge Bindung zu Tirol mit, das er als seine zweite Heimat bezeichnet.
Der HC Innsbruck blickt auf eine durchwachsene vergangene Saison zurück, in der das Team nach fünf Jahren wieder die Playoffs erreichte. Der Grunddurchgang verlief nahezu perfekt, das Team war zwischenzeitlich sogar auf dem ersten Platz. Jedoch musste es sich im weiteren Verlauf der Playoffs frühzeitig geschlagen geben, was bei Spielern und Fans für Enttäuschung sorgte. Lattner äußerte den Wunsch, mit dem Team in die Playoffs zurückzukehren und die Erwartungen für die kommende Saison zu übertreffen. Er ist motiviert, eine starke Mannschaft aufs Eis zu bringen, um den Fans etwas zurückzugeben.
Ein positiver Ausblick
Trainer Jordan Smotherman äußerte sich erfreut über den Verbleib von Lattner und hob seine Zuverlässigkeit sowie seine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft hervor. Auch der Sports Manager Max Steinacher betonte Lattners Rolle als Leader und seinen direkten Einfluss auf den Mannschaftserfolg. Lattner plant, die Perspektiven für die kommende Saison zu verbessern und strebt an, mit seinem Team erneut die Playoffs zu erreichen.
Laut Hockey-News gab es in der vergangenen Saison eine außergewöhnliche Unterstützung der Fans, die die Spieler bestärkt hat. Diese positive Atmosphäre ist ein entscheidender Faktor, um den Teamgeist zu fördern und die Leistungen auf dem Eis zu steigern.
Eishockey erfreut sich nicht nur in Innsbruck, sondern auch in Deutschland steigender Beliebtheit. Laut Eishockey100 gilt Eishockey als eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland. Mit der Deutschen Eishockey Liga, die 1994 gegründet wurde, und der hohen Zuschauerzahl bei Spielen zeigt sich die wachsende Popularität des Sports. Eishockey bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das sich in den heimischen Ligen und darüber hinaus widerspiegelt.
Mit Jan Lattner an der Spitze können die Innsbrucker Haie optimistisch in die Zukunft blicken. Die Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und der Unterstützung der Fans könnte der Schlüssel zum Erfolg in der kommenden Saison sein.
Details zur Meldung