
Am 25. Februar 2025 ereignete sich im Skigebiet Lech am Arlberg ein schwerer Skiunfall. Ein 59-jähriger Skifahrer aus Deutschland befand sich auf einer Abfahrt von der Madlochbahn-Bergstation, als er etwa 500 Meter nach der Rinderer Hütte von einem unbekannten, rund 50-jährigen männlichen Skifahrer von hinten erfasst wurde. Beide kamen zu Fall, wobei der deutsche Skifahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der Unfallverursacher erkundigte sich zwar umgehend nach dem Wohlbefinden des Gestürzten, setzte jedoch seine Abfahrt fort, was Fragen hinsichtlich seiner Identität aufwarf. Die Pistenrettung wurde alarmiert und sorgte für die Bergung des verletzten Mannes. Die Polizei Lech bittet Zeugen oder den unbekannten Skifahrer, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um Informationen zum Vorfall zu erhalten, wie 5min.at berichtete.
In einem weiteren Vorfall im selben Skigebiet hatten ebenfalls zwei Skifahrer schwerere Verletzungen zu beklagen. Dies geschah am 9. Dezember 2022 gegen 19:00 Uhr, als eine 46-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann bei der Bergstation des Schlegelkopfes von einer rückwärtsfahrenden Pistenraupe erfasst wurden. Beide Skifahrer befanden sich in einem Arbeitsbereich, als sie versuchten, auf eine präparierte Piste zu gelangen. Die exakten Verletzungen beider Personen sind derzeit nicht näher spezifiziert, doch sie wurden nach der ersthelferischen Versorgung ins LKH Feldkirch sowie LKH Innsbruck transportiert. Dieser gefährliche Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit im Skigebiet auf, wie meinbezirk.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung