Salzburg feiert deutlichen 4:1-Sieg gegen KAC in spannender ICE-Liga!
Red Bull Salzburg besiegt KAC 4:1 in der ICE-Liga am 14. September 2025. Spannung und Highlights aus dem Eishockeyspiel.

Salzburg feiert deutlichen 4:1-Sieg gegen KAC in spannender ICE-Liga!
Am 14. September 2025 setzte sich Red Bull Salzburg in der ICE Hockey League (ICEHL) mit einem überzeugenden 4:1 gegen den KAC durch. Dies war bereits der zweite Sieg für Salzburg in der laufenden Saison, nachdem das Team zuvor bereits in der ersten Runde erfolgreich war. In diesem spannenden Match konnten die Salzburger ihre Offensive eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die Partie begann vielversprechend für Salzburg: Lukas Hörl erzielte bereits in der 5. Minute das erste Tor. Kurz darauf, in der 10. Minute, erhöhte Connor Corcoran im Powerplay auf 2:0. Obwohl der KAC in der ersten Spielhälfte einen Treffer durch Mario Kempe erzielte, wurde dieser aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Nick Petersen erzielte schließlich für KAC in der 43. Minute den Anschlusstreffer, doch die Hoffnung auf eine Wende wurde schnell zunichte gemacht.
Die entscheidenden Momente
In der Schlussphase machte Salzburg den Sack zu. Devante Stephens traf in der 58. Minute, vorbereitet von Michael Raffl, zum 3:1. Corcoran setzte dem Spiel schließlich mit dem Tor ins leere Gehäuse in der 59. Minute die Krone auf. Der neue Head-Coach von Salzburg, Manny Viveiros, konnte mit diesem Sieg auf ein positives Debüt in der Liga zurückblicken.
Im Rahmen dieses Spieltags gab es zudem weitere bemerkenswerte Ergebnisse in der Liga. Olimpija Ljubljana bleibt mit einem klaren 7:2-Erfolg gegen VSV an der Tabellenspitze. Die Graz99ers feierten ein „Shutout“ mit einem 4:0-Sieg gegen Pustertal, während die Vienna Capitals in einem spannenden Overtime-Match Ferencvaros Budapest mit 3:2 besiegen konnten. HC Innsbruck sicherte sich ebenfalls einen knappen 3:2-Sieg gegen die Pioneers Vorarlberg. Bei den Black Wings Linz hingegen setzte es eine 0:1-Niederlage gegen Fehervar, wobei das entscheidende Tor von Kristof Nemeth in der 52. Minute fiel.
Tabellenstand und Ausblick
Die aktuellen Ergebnisse und eine umfassende Analyse der Leistungen der verschiedenen Teams finden Leser auf Seiten wie sport-fan.at. Die ICE Hockey League bietet wöchentliche Spiele und Entwicklungen, die von Fans eifrig verfolgt werden. Die spannende Saison verspricht noch viele aufregende Begegnungen, und die Teams wie EC Red Bull Salzburg, Vienna Capitals und HC Innsbruck haben bereits ihre ersten Duftmarken gesetzt.
Die nächsten Spiele werden sicher weitere Aufregung und spannende Duelle bringen, während die Teams um die besten Platzierungen in der Tabelle kämpfen. Vienna.at und Kaernten.orf.at berichten regelmäßig über alle Entwicklungen in der Liga.