InnsbruckVerein

Großer Umbruch bei den Vienna Capitals: Erneut kein Viertelfinale!

Die Vienna Capitals verzeichnen einen dramatischen Umbruch nach einem enttäuschenden Ergebnis in der ICE-Eishockeyliga. Nachdem das Team zum zweiten Mal hintereinander das Viertelfinale verpasst hat, wird für die kommende Saison ein umfassender Kaderwechsel vollzogen. Zehn Legionäre werden ihre Verträge nicht verlängert, darunter auch der österreichische Teamverteidiger Dominique Heinrich, dessen Laufzeit aufgrund einer Ausstiegsklausel vorzeitig beendet wurde, wie vienna.at berichtet. Zudem müssen Bernhard Posch und Patrick Antal, zwei weitere Österreicher, den Verein verlassen. Lediglich die beiden besten Torschützen, Zane Franklin und Jeremy Gregoire, bleiben dem Team erhalten.

Heißer Kampf um die Spitze

Parallel dazu liefert der HC Innsbruck beeindruckende Leistungen in der ICE-Eishockeyliga und führt souverän die Tabelle an. Am Dienstag siegten die Tiroler gegen Fehervar mit 4:2 und behaupten somit ihren drei Punkte Vorsprung vor dem HCB Südtirol, der das Derby gegen Pustertal 4:1 gewann. Im Kärntner Derby triumphierte der KAC über den VSV mit 4:3, obwohl sie dreimal in Rückstand geraten waren. Dank eines Last-Minute-Treffers von Thomas Hundertpfund in der 57. Minute und einem weiteren von Rok Ticar in der 60. Minute drehte das Team die Partie vor über 3.600 Zuschauern, wie krone.at berichtet. Diese Siege beendeten die fünf Spiele währende Siegesserie des Lokalrivalen.

Die aktuelle Saison zeigt, dass sich die Wettkämpfe in der ICE-Liga intensiv zuspitzen, da die Teams um wertvolle Punkte kämpfen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die anhaltenden Veränderungen bei den Vienna Capitals könnten zudem das Kräfteverhältnis in der Liga erheblich beeinflussen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Vienna, AT
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"