BerlinDeutschlandFußballInnsbruckSpielTirol

Innsbruck feiert: Eishockey-Held Jan Lattner verlängert bis 2026!

Der HC Innsbruck hat heute bekannt gegeben, dass er den Vertrag mit seinem erfahrenen Kapitän Jan Lattner bis zur Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League verlängert hat. Lattner, der seit der Saison 2019/20 für die Innsbrucker spielt und in dieser Zeit knapp 300 Spiele absolviert hat, wird als Führungsspieler hochgeschätzt. Head Coach Jordan Smotherman lobt Lattners Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.

Der 33-jährige Tscheche war zuvor bei Orli Znojmo in der EBEL tätig, wo er als Kapitän und Vize-Kapitän fungierte. Lattner selbst betont, dass er Tirol als seine zweite Heimat ansieht und hofft, mit diesem Team in die Playoffs zurückzukehren. Dies ist besonders wichtig, da die letzte Saison nicht den Erwartungen entsprach.

Positive Rückblicke und neue Ziele

In der Rückschau auf die vergangene Saison zeigt sich, dass die Fans des HC Innsbruck äußerst positiv und unterstützend waren. Der Grunddurchgang war nahezu perfekt, das Team schaffte es zeitweise an die Spitze der Tabelle und erreichte nach fünf Jahren wieder die Playoffs. Dennoch wird das frühe Ausscheiden als schade angesehen, da das Team eine starke Leistung gezeigt hat.

Kurze Werbeeinblendung

Für die kommende Saison haben Lattner und das Team klare Ziele: Eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf das Eis zu bringen, kontinuierliche Verbesserungen anzustreben und den Fans etwas zurückzugeben, indem erneut die Playoffs erreicht werden. Headcoach Mitch O’Keefe hebt hervor, wie wichtig Lattner für den jüngsten Erfolg des Vereins war, der als die beste Saison in der Vereinsgeschichte bezeichnet wird. Auch Sports Manager Max Steinacher unterstreicht Lattners Einfluss als Leader.

Eishockey und seine Bedeutung in Deutschland

Eishockey erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit, rangiert hinter Handball und Fußball. Laut eishockey100.de, hat die Deutsche Eishockey Liga (DEL) in der Saison 2022/23 durchschnittlich 5.965 Zuschauer pro Spiel verzeichnet. Auch die Umsätze der 14 Clubs in der Saison 2023/24 stiegen auf einen Rekordwert von 173,6 Millionen Euro.

Der deutsche Eishockeysport hat eine lange Tradition, die mit dem ersten offiziellen Spiel im Jahr 1897 in Berlin begann. Deutschland belegt derzeit den 8. Platz in der IIHF-Weltrangliste der Männer (2024) und kann auf eine stolze Erfolgsbilanz in internationalen Wettbewerben zurückblicken, darunter drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften.

Die Entscheidung des HC Innsbruck, Lattner langfristig zu binden, sendet ein starkes Signal für die Zukunft des Vereins und seine Ambitionen in der kommenden Saison, während die Begeisterung für Eishockey in Deutschland weiterhin wächst.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"