EnergieImst

Kraftwerk Imst-Haiming: Spatenstich im September für grüne Energiezukunft!

Die TIWAG hat den Baubeschluss für das umstrittene Kraftwerk Imst-Haiming gefasst, nachdem der Gemeinderat der Gemeinde Haiming in der vergangenen Woche dem Projekt zugestimmt hatte. Der Spatenstich für die Anlage ist für September geplant, und die Fertigstellung sowie Inbetriebnahme sollen bis 2030 erfolgen. Insgesamt investiert die TIWAG rund 680 Millionen Euro in das neue Ausleitungskraftwerk, das jährlich etwa 252 Millionen Kilowattstunden erneuerbare Energie produzieren soll. Dies berichtet tirol.orf.at.

Die Entwicklung des Kraftwerks wird jedoch von verschiedenen kritischen Stimmen begleitet. Der Landesumweltanwalt, der WWF sowie der Fischereiverband äußerten Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf das Grundwasser. Trotz eines positiven Umweltverträglichkeitsbescheids aus dem Jahr 2023, der angefochten wurde, wird das Projekt nun überwacht. Die Wasserrückführung ins Inn erfolgt kontrolliert über ein Ausgleichsbecken, das keine zusätzliche Wasserentnahme vom Inn erfordert und somit die Fließkontinuität bewahren soll. Die Bevölkerung wird über das Bauvorhaben in einer Infoveranstaltung am 7. März informiert, wie haiminger-blattl.at berichtet.

Einblicke in den aktuellen Stand

Aktuell liegt der Fortgang des Projekts in den Händen des Bundesverwaltungsgerichtshofs in Wien, der eine mündliche Verhandlung im Dezember 2023 vorläufig vertagt hat. Die bestellten Sachverständigen müssen bis Ende Mai 2024 ihre Gutachten vertiefen. Ein wesentlicher Punkt dabei sind die gewässerökologischen Verbesserungen im Innabschnitt zwischen Imst und Haiming, die im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie notwendig sind. Die TIWAG hat umfassende Untersuchungen durchgeführt, die zeigen, dass das Grundwasser in Haiming durch das Projekt nicht negativ beeinflusst wird, was auch von den Amtssachverständigen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung bestätigt wurde. Dies stellt einen weiteren positiven Aspekt für die Unterstützung der TIWAG bei der Umsetzung der Tiroler Energieziele dar.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Haiming, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
haiminger-blattl.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"