Imst

Jetzt Motorradschnäppchen ergattern: Honda PC35 wird versteigert!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Ein Honda PC35 Motorrad startet aktuell bei 0 Euro auf justiz-auktion.de – erfolgt die erste Gebotsabgabe aus Tirol oder bleibt es unbemerkt?

In der Tiroler Stadt Imst steht derzeit ein interessantes Motorrad in einer Zwangsversteigerung zum Verkauf. Es handelt sich um eine Honda PC35, die über die Plattform justiz-auktion.de versteigert wird. Diese Versteigerung wird vom Land Tirol organisiert und ist eine Folge der Insolvenz des ursprünglichen Besitzers.

Das Besondere an dieser Auktion? Das Startgebot liegt bei 0 Euro, was den Einstieg für potenzielle Käufer besonders attraktiv macht. Trotz dieser niedrigen Einstiegskosten gab es bislang jedoch kein Gebot für das Motorrad. Das könnte daran liegen, dass die Abholung des Fahrzeugs persönlich in Imst erfolgen muss, was für viele Interessierte möglicherweise unpraktisch ist.

Aktuelle Auktionen und Angebote

Wer sich für die Honda PC35 nicht interessiert, findet auf justiz-auktion.de zahlreiche weitere Artikel. Besonders umkämpft ist zurzeit die Versteigerung eines Audi RS 4 Avant 4.2 FSI quattro in Reutlingen. Hier gab es bereits 31 Gebote, die den Preis von ursprünglich 22.000 Euro auf beeindruckende 39.555,55 Euro haben ansteigen lassen. Auch für den Daimler Benz 280 SL, ein weiteres Objekt auf der Plattform, sind bereits Gebote eingegangen. Der aktuelle Stand liegt bei 35.690 Euro, nachdem ein Gebot abgegeben wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus gibt es eine weitere Auktion für Packstücke, die unter anderem Pelletsöfen und Schlauchboote umfasst. Hier steht ein Mindestpreis von 168.000 Euro im Raum, doch auch hier blieb das Interesse bisher aus, da es noch keine Gebote gegeben hat.

Nr.AuktionstitelStartgebotAnzahl der GeboteHöchstgebot
1Motorrad der Marke Honda SC33275 €2275
2Motorrad der Marke Honda PC31300 €0-
3Motorrad der Marke Honda PC35250 €0-

Das Versteigerungsportal wird vom Justizministerium des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen betrieben, was bedeutet, dass es sich um ein offizielles staatliches Auktionsportal handelt. Alle deutschen Bundesländer beteiligen sich seit 2013 an diesem Service, und inzwischen ist auch Österreich in dieses Projekt involviert. Auf justiz-auktion.de dürfen ausschließlich Justizbehörden Artikel einstellen, sodass die Auktionen in einem seriösen Rahmen stattfinden.

Wer mehr zu den angebotenen Objekten oder den Auktionsbedingungen erfahren möchte, findet weitere Informationen auf justiz-auktion.de. Dieses Portal bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, interessante und seltene Artikel zu ersteigern, gelegentlich sogar zum Schnäppchenpreis.


Details zur Meldung
Quelle
news.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"