
Am 12. April 2025 war es endlich soweit: Der Finalauftakt der Austrian Volley League (AVL) Männer sorgte für spannende Begegnungen. Hypo Tirol setzte sich im ersten Spiel der Finalserie gegen den TSV Hartberg mit 3:0 durch. Damit führt Hypo Tirol in der "best of seven"-Serie mit 1:0. Der nächste Aufeinandertreffen findet am Mittwoch in Hartberg statt und die Innsbrucker zeigen sich optimistisch.
Hypo-Kapitän Niklas Kronthaler äußerte nach dem Sieg, dass der positive Start in die Finalserie gelungen sei und alle Konzentration nun auf das nächste Spiel gerichtet wird. Das Team hat in dieser Saison das Ziel, das Triple aus Cup, Supercup und Meisterschaft zu erreichen, und steht bisher noch ohne Niederlage da.
Erfolgreiche Finalserie der Frauen
Während die Männer von Hypo Tirol ihre Finalserie eröffneten, konnte auch das Frauen-Team von Sokol/Post überzeugen. Sie gewannen ihr erstes Spiel im AVL-Finale gegen UVC Graz mit 3:1. Die nächste Partie der "best of five"-Serie findet am Ostersonntag in Graz statt. Damit zeigen beide Teams von Hypo Tirol und Sokol/Post, dass sie in den entscheidenden Spielen der Saison bereit sind, ihre Stärke auszuspielen.
Hypo Tirol weiß, dass jeder Sieg entscheidend ist. Die gute Form des Teams ist ein Stichwort, das nicht nur die Spieler selbst sondern auch die Fans in Aufregung versetzt. Der nächste Schritt der Männerbereicht wird am Mittwoch erwartet, während Sokol/Post weiterhin auf dem Weg zum Titel bleibt.
Rückzug aus dem Profisport
Allerdings blicken die Verantwortlichen des Innsbrucker Vereins auch in die Zukunft. Clubmanager Hannes Kronthaler hatte bereits im Februar angekündigt, dass Hypo Tirol nach dieser Saison aus dem Profisport zurückziehen wird. Diese Entscheidung wirft einen Schatten auf die Erfolge in dieser Saison, da das Team umso mehr in den entscheidenden Spielen glänzen möchte.
In einer weiteren Parallel-Serie hat SK Aich/Dob gegen TSV Hartberg mit 3:1 gewonnen, wodurch sie in der Serie auf 1:1 ausgleichen konnten. Dieses Ergebnis sorgte für zusätzliche Spannung in der AVL, da der Kampf um die Meisterschaft in vollem Gange ist. Alle Augen sind gespannt auf die kommenden Spiele gerichtet, egal ob im Männer- oder im Frauenturnier.
Für weitere Informationen über die AVL und den aktuellen Stand der Dinge, besuchen Sie volleynet.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung