InnsbruckMedienNaturTirol

Heimat zwischen Bergen: Emran Feroz erzählt von seinen Wurzeln

Emran Feroz, ein impactful Journalist und Autor, hat mit seinem aktuellen Werk "Vom Westen nichts Neues" einen tiefen Einblick in die Erlebnisse und Herausforderungen gegeben, die Menschen aus Afghanistan und Tirol verbinden. Geboren in Innsbruck im Jahr 1991, erlebte Feroz schon früh die Vorurteile, die mit der Herkunft aus einem Kriegsland verbunden sind. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde er nicht nur persönlich beschuldigt, sondern entwickelte auch ein starkes Bewusstsein für seine afghanischen Wurzeln. „Ihr seid alles Taliban, ist Osama bin Laden dein Onkel?“ – solche verletzenden Fragen prägen seine Erinnerungen aus der Schulzeit, wie er im Interview mit ORF Tirol berichtete. Feroz hat es verstanden, diese Herausforderungen in eine Brücke zwischen Kulturen umzuwandeln, indem er seine Erfahrungen in verschiedenen Medien veröffentlichte und als Experte auftrat, insbesondere nachdem die Taliban 2021 Kabul eroberten.

Kulturelle Verbindungen zwischen Ländern

Sein Buch vermittelt eindrücklich, dass trotz geografischer und kultureller Unterschiede zwischen Tirol und Afghanistan Parallelen bestehen. Die Verbindung zu traditionellen Werten und einer tiefen Verbundenheit zur Heimat sind Aspekte, die beide Bergvölker teilen. Als er 2014 zum ersten Mal nach Afghanistan reiste, um seine Wurzeln zu erkunden, stellte er fest, wie stark der Einfluss der Berge sein Leben geprägt hat. Feroz hat seine Erlebnisse nicht nur in Bildungseinrichtungen verarbeitet, sondern auch durch journalistische Arbeiten Ausdruck verliehen, wobei er bedeutende Publikationen wie die New York Times erreichte.

Parallel zu Feroz‘ Erfahrungen zeigt die Region rund um Dorf Tirol in Südtirol eine reiche Kultur- und Naturlandschaft. Meran, nur wenige Kilometer entfernt, ist bekannt für seine Therme und den beeindruckenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die als botanisches Highlight der Region gelten. Diese Sehenswürdigkeiten bieten den Besuchern nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Natur Südtirols zu erleben. Die Umgebung zeigt, wie jede Region ihre eigene Geschichte und Identität aufweist, während sie gleichzeitig Türen zu anderen Kulturen öffnet.

Kurze Werbeeinblendung

Feroz‘ Werk und die Schönheit der Region um Dorf Tirol erinnern uns daran, dass Heimat weit mehr ist als ein geografischer Punkt – es ist ein Gefühl der Zugehörigkeit, das bescheidene Wahrnehmungen überwinden kann. Seine Erzählungen und die malerischen Landschaften Südtirols stehen exemplarisch für die Möglichkeit, Brücken zwischen verschiedenen Welten zu schlagen. Mit seiner Stimme schafft Feroz ein tieferes Verständnis für die Komplexität von Identität, Tradition und den Herausforderungen, die sowohl Tiroler als auch Afghanen begegnen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Innsbruck, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
italien.expert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"