GrazIngolstadtMitteRiedSpielTirolTulln

GAK und WSG Tirol trennen sich torlos – Drama im Abstiegskampf!

Am 29. März 2025 fand in der Admiral Bundesliga ein spannendes Duell zwischen GAK und WSG Tirol statt, das mit einem torlosen Unentschieden endete. In einem Spiel, das von schwierigen Platzverhältnissen aufgrund von Regen geprägt war, hatten beide Teams ihre Gelegenheiten, jedoch scheiterten sie letztlich am Aluminium. GAK begann das Spiel vielversprechend mit einem Abschluss von Maderner in der 4. Minute, dessen Schuss allerdings zu zentral war, um den Torwart zu bezwingen. Die beste Chance für die Grazer kam in der 22. Minute durch Satin, dessen Schuss über das Tor ging, während die WSG in der ersten Hälfte durch Butler und Taferner ebenfalls gute Möglichkeiten hatte, jedoch nicht erfolgreich waren.

In der zweiten Hälfte zeigte GAK eine Energiegeladene Leistung, die in einem Kopfball von Kreuzrieglers endete, der in der 56. Minute die Querlatte traf. Beide Teams boten nun spannende Momente: Hinterseer erzielte in der 70. Minute ein Abseitstor, und auch Anselm mit einem Schuss, der GAK-Keeper Wiegele zu einer Parade zwang, sorgte für Aufregung. Cipot ließ in der 81. Minute eine Top-Chance ungenutzt, und nur fünf Minuten später scheiterte Naschberger am Pfosten. Das Match endete nach einem hitzigen Schlusspfiff mit einer Auseinandersetzung zwischen Taferner und Schiestl, die mit einer roten Karte für Schiestl endete. GAK bleibt mit nunmehr neun Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle, während die WSG mit zehn Punkten auf dem zehnten Rang steht.

Neuzugang für GAK 1902

Parallel zur Bundesligasaison zeigt GAK 1902 auch in der 2. Liga beeindruckende Leistungen und führt die Tabelle mit einem Vorsprung von acht Punkten auf SV Guntamatic Ried an. In diesem Zusammenhang vermeldet Ligaportal, dass der LASK das 21-jährige Mittelfeldtalent Gabriel Zirngast an GAK für eineinhalb Jahre verleiht. Der Leihvertrag, der bis zum Sommer 2025 läuft, beinhaltet zudem eine Kaufoption für GAK. Zirngast, ein aufstrebender Spieler, gab sein Bundesliga-Debüt im September 2022 unter Trainer Dietmar Kühbauer.

Kurze Werbeeinblendung

Der junge Spieler, der am 20. Jänner 2002 in Tulln an der Donau geboren wurde, kam im Sommer 2022 vom FC Ingolstadt zu den Linzern und hat in der Regionalliga Mitte für die LASK Amateure 38 Einsätze absolviert. Nun wird erwartet, dass er GAK in der laufenden Saison helfen kann, um den Aufstieg in die Bundesliga zu sichern. Sofascore hebt hervor, dass die österreichische Bundesliga insgesamt 12 Teams umfasst, die um Aufstieg und Titel kämpfen. Der aktuelle Titelverteidiger ist SK Sturm Graz.

Die konkurrenzreiche Struktur der Liga, die durch ein Auf- und Abstiegssystem gekennzeichnet ist, beinhaltet, dass die beiden schwächsten Teams der Tabelle in die 2. Liga absteigen, während die besten Mannschaften sich für europäische Wettbewerbe qualifizieren. Die aufregenden Entwicklungen in der Bundesliga und die strategische Verstärkung von GAK lassen auf eine spannende Saison hoffen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Auseinandersetzung
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"