GrazPolizeiTirolVerkehr

Fünf Verletzte und Alkohol am Steuer: Schock-Unfall in Graz!

In einem erschreckenden Vorfall in St. Anton am Arlberg kam es kürzlich zu einem schockierenden Unfall. Ein 19-jähriger Autofahrer streifte gegen 20.40 Uhr einen Fußgänger, als dieser einen Schutzweg im Bereich des Bahnhofs überqueren wollte. Der Aufprall war so heftig, dass der 20-Jährige gegen das Straßenbankett geschleudert wurde und mit Verletzungen unbestimmten Grades an der Schulter ins Krankenhaus Zams eingeliefert werden musste. Glücklicherweise blieben der Autofahrer und sein 18-jähriger Beifahrer unverletzt, wie ORF Tirol berichtet.

Ein weiterer schwerwiegender Vorfall in Graz

Ein ähnliches, wenn auch noch besorgniserregenderes, Ereignis ereignete sich zeitgleich in Graz. Ein 42-jähriger Mann, der alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war, überfuhr einen Fußgänger. Der Fahrer lenkte seinen Pkw, der nicht für den Verkehr zugelassen war, und übersah einen 30-Jährigen, der gerade am Schutzweg die Straße überqueren wollte. Durch den Aufprall kam der Fußgänger auf der Fahrbahn zu liegen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die eine Einlieferung ins LKH Graz erforderlich machten. Der alkoholisierte Fahrer wurde daraufhin angezeigt, was die Situation zusätzlich eskalieren ließ, wie Kleine Zeitung berichtete.

Die Polizei in beiden Fällen hat Ermittlungen aufgenommen und entsprechende Berichte an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Die Vorfälle werfen ein grelles Licht auf die Gefahren, die von alkoholisierten Fahrern ausgehen, und unterstreichen die Notwendigkeit, Schutzwege besonders ernst zu nehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
St. Anton am Arlberg, Graz
Genauer Ort bekannt?
St. Anton am Arlberg, Österreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Festnahmen
1
Ursache
Alkohol, fehlender Führerschein, nicht zugelassenes Fahrzeug
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"