
Am 30. November 2024 erlebte Ischgl einen spektakulären Auftakt in die Wintersaison mit einem grandiosen Konzert von Ellie Goulding. Die britische Popikone unterhielt tausende von Besuchern beim Top of the Mountain Opening Concert. Fans genossen ihre bekanntesten Hits wie „Love Me Like You Do“ und „Burn“ sowie Songs aus ihrem neuesten Album „Higher Than Heaven“. Die Veranstaltung verzeichnete ein so großes Interesse, dass keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr verfügbar waren, was die außergewöhnliche Buchungslage verdeutlicht. Laut MeinBezirk.at waren selbst die Parkplätze rar, als 17.000 Wintersportbegeisterte im Skigebiet gezählt wurden.
Unvergessliche Erinnerungen und körperliche Herausforderungen
In einer charmanten Pressekonferenz, wo Goulding mit ihrer Coolness und unkomplizierten Art verblüffte, gab sie Einblicke in ihre Sportleidenschaften, die sowohl Ski fahren als auch Laufen umfassen. Trotz ihrer Kälteempfindlichkeit – sie erschien im warmen Schuhwerk und wünschte sich lediglich zwei Tassen Tee – gab sie eine eindrucksvolle Performance und kämpfte erfolgreich gegen die frostigen minus fünf Grad Celsius an. Thomas Köhle, Direktor des TVB Paznaun-Ischgl, hob hervor, wie bedeutend der Saisonstart war, insbesondere, da die begeisterte Sängerin aus London angereist war. Gäste erzählten, sie hätten Goulding im Flugzeug gesichtet, was dem Event einen persönlichen Touch verlieh.
Zusätzlich hat die Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair, die sich in der Region ebenfalls einen Namen gemacht hat, an ihrer Fitness gearbeitet und bietet wöchentliche Übungen an, um den Körper ski-fit zu machen. Wie Chiaramair.at berichtet, setzt sie ihr Wissen über Gesundheit und Bewegung ein, um das Training vor dem Skiurlaub optimal zu gestalten. Ihre eigene Geschichte, geprägt von Verletzungen und den Herausforderungen, die der Skisport mit sich bringt, hat sie dazu inspiriert, anderen durch ihre Erfahrungen zu helfen und Unterstützung anzubieten. Dies zeigt, wie vielseitig und dynamisch die Wintersportwelt in Tirol ist und welche Talente hier aktiv sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung