Innsbruck-LandTirol

Dornauer unterliegt Höfler: Politisches Schicksal in Tirol entschieden!

Georg Dornauer, ehemaliger stellvertretender Landeshauptmann von Tirol und Landesparteichef der SPÖ, hat bei der Bezirkskonferenz in Rum einen politischen Rückschlag erlitten. In einer mit Spannung erwarteten Kampfabstimmung um den Vorsitz des Bezirks Innsbruck-Land unterlag er seinem Herausforderer Bernhard Höfler mit 41 Prozent der Stimmen, während Höfler auf 59 Prozent kam. Diese Niederlage markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Dornauer, dessen politische Ambitionen nach einem umstrittenen Jagdausflug mit dem Unternehmer René Benko ins Wanken gerieten. Die Anwesenden im Veranstaltungszentrum FoRum erlebten einen emotionalen Showdown, in dem Dornauer für seine Verdienste und Erfolge warb, jedoch war dies nicht genug, um die Delegierten zu überzeugen, wie oe24.at berichtete.

Die Situation für Dornauer spitzt sich weiter zu, da die neue Parteiführung, angeführt von Philip Wohlgemuth, davor gedrängt hatte, dass er alle Ämter nach der Jagdaffäre niederlegt. Obwohl Dornauer seine Unschuld und Verdienste betonte, wies er darauf hin, dass er sich unfair behandelt fühle und es in der politischen Wahrnehmung "zweierlei Maß" gebe. Seine Aussagen sollen auch darauf aufmerksam machen, dass andere Genossen, die in ähnliche Kontroversen verwickelt waren, nicht den gleichen Druck erfahren haben, was die Dynamik innerhalb der SPÖ in Tirol verstärkt, wie zudem tirol.ORF.at berichtete. Höfler, der die Unterstützung der neuen Parteiführung genießt und gleichzeitig Nationalratsabgeordneter ist, hat nun die Kontrolle über den bedeutendsten SPÖ-Bezirk in Tirol übernommen, was die politische Landschaft in der Region enorm beeinflussen wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Rum
Genauer Ort bekannt?
Rum, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
tirol.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"