
Am Samstag, den 21. Februar 2025, trifft die Wiener Austria auf den angeschlagenen Ex-Meister Red Bull Salzburg in einem brisanten Duell, das einen Wendepunkt für beide Teams darstellen könnte. In den letzten 20 Jahren war die Austria gegen die Bullen oft chancenlos, aber die aktuellen Form und die Motivation, seit dem 27. Mai 2018 endlich wieder einen Sieg einzufahren, geben den Violetten Hoffnung. Nach neun Siegen und einem Unentschieden aus den letzten zehn Ligaspielen haben sie mit dem 2:1-Derbysieg über Rapid gleichgezogen und stehen nun in direkter Konkurrenz mit Tabellenführer Sturm Graz.
Die Vorzeichen deuten auf eine spannende Partie
Austria-Trainer Stephan Helm bleibt jedoch vorsichtig optimistisch und weiß um die finanzielle Überlegenheit des Salzburg-Teams. "Es ist kein Geheimnis, dass der Kaderwert den aller anderen Teams um ein Vielfaches übersteigt", erklärte Helm. Dennoch geht er mit Zuversicht in die Partie, gerade auch weil seine Mannschaft über einen starken Zusammenhalt verfügt. Ein möglicher Ausfall des Defensivspielers Aleksandar Dragovic, der sich von einer Verletzung erholt, könnte jedoch eine Herausforderung darstellen. Auf der anderen Seite steht der Neo-Coach von Salzburg, Thomas Letsch, der nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg dringend auf einen Erfolg hofft. "Wir fahren nach Wien, um unsere Qualitäten zu zeigen", meinte Letsch.
Schließlich hofft auch der WAC – als das Team der Stunde – weiterhin auf einen Sieg. Der WAC hat in den letzten Spielen stark abgeschnitten und will gegen die WSG Tirol punkten, um den positiven Trend fortzusetzen. Coach Dietmar Kühbauer betonte die Bedeutung des Aufeinandertreffens als Standortbestimmung. "Es geht um drei Punkte, aber man wird auch sehen, ob wir als Mannschaft gewachsen sind", sagte er. Die aktuelle Form des WAC, der bereits sechs Pflichtspiele nacheinander gewonnen hat, sorgt für zusätzlichen Druck auf die Konkurrenz.
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende im österreichischen Fußball freuen, in dem sowohl die Austria als auch der WAC beweisen wollen, dass sie im Titelrennen noch ein Wörtchen mitzureden haben, während Salzburg nach der Dominanz der vergangenen Jahre versucht, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Wie der Verlauf des Spiels zeigt und welche Taktiken letztlich zum Einsatz kommen, bleibt abzuwarten, aber die Vorzeichen könnten kaum klarer sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung