Team Vienna beeindruckt: Viertelfinale der FIBA 3x3 World Tour erreicht!
Utsunomiya, Japan - Am 26. April 2025 konnte sich Team Vienna einen Platz im Viertelfinale der FIBA 3×3 World Tour in Utsunomiya, Japan, sichern. Im letzten Gruppenspiel der Gruppe D setzte sich das Team deutlich mit 21:11 gegen den japanischen Qualifikanten Tennoz SCC EXE durch. Zuvor hatte Team Vienna eine knappe Niederlage gegen den amtierenden Meister Amsterdam Rabobank hinnehmen müssen, die mit 16:21 endete.
Das Turnier, das am Wochenende stattfindet, besteht aus vier Dreiergruppen, aus denen die besten zwei Teams in die K.-o.-Phase aufsteigen. Team Vienna trifft im Viertelfinale am Sonntag um 7:00 Uhr MEZ auf den Weltranglisten-Zweiten Toulouse, der seine Gruppe B mit zwei Siegen gegen London und Riffa für sich entscheiden konnte.
Die Herausforderung gegen Toulouse
Nico Kaltenbrunner betont, dass es für den Erfolg gegen Toulouse entscheidend sein wird, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Trotz der Herausforderung zeigt er sich optimistisch und vertraut auf die Teamleistung, um an die positive Entwicklung des Spiels anzuknüpfen.
Team Vienna, bestehend aus den Spielern Toni Blazan, Nico Kaltenbrunner, Enis Murati und Fabio Söhnel, hat sich in dieser Saison bereits als stark erwiesen. Das Team beendete die reguläre Saison 2024 als zweitbestes Team und gewann dabei zwei Masters-Titel. Ihr Ziel ist es, die Nummer 1 der 3×3-Welt zu werden. Zu Saisonbeginn liegt das Team auf dem fünften Rang der Weltrangliste.
Spieler und Trainerteam
Enis Murati bringt mit 36 Jahren viel Erfahrung ins Team ein, während Matthias Linortner, nach einer Achillessehnenverletzung, nun zurückkehrt. Ins Team hinzugekommen ist Predrag Miletic, der seit Anfang 2025 als neuer Trainer fungiert. Quincy Diggs hat das Team hingegen verlassen, die restlichen Spieler bleiben jedoch an Bord, was die Kontinuität und die Herausforderung für die kommenden Spiele erhöht.
Im Rahmen der FIBA 3×3 World Tour sind auch in Zukunft weitere spannende Ereignisse geplant. Bodet, ein offizieller Partner von FIBA, bietet technische Lösungen für 3×3-Basketballveranstaltungen und hat bereits bei zahlreichen bedeutenden Events mitgewirkt, um die Zeitmessung zu verbessern und die Organisation zu unterstützen. Ihre spezialisierten Produkte, wie der BTX6002 FIBA 3×3 Display, kommen bei internationalen Wettbewerben zum Einsatz und tragen zur Professionalisierung des Sports bei.
Das nächste Highlight für Team Vienna wird das Heimturnier in Wien sein, das vom 12. bis 15. Juni am Heumarkt stattfinden wird. Die Erwartungen und der Druck sind hoch, da das Team darauf abzielt, sich als führende Kraft im 3×3-Basketball zu etablieren.
Details | |
---|---|
Ort | Utsunomiya, Japan |
Quellen |