DeutschlandMedienÖsterreichTechnologie

Taxi-Bestellung per WhatsApp: So einfach wie nie zuvor!

Die Taxi-Branche in Österreich macht einen großen Schritt nach vorne: Taxi 40100 führt ab sofort Bestellungen über WhatsApp ein, in Kooperation mit dem niederländischen Unternehmen Taxibooker. Eveline Hruza, die Generalsekretärin von Taxi 40100, betont: „Wir holen unsere Kunden dort ab, wo sie sich gerade befinden – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.“ Bereits 64 Prozent der Wiener nutzen WhatsApp mehrere Male pro Woche, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Um den neuen Service zu nutzen, speichern Kunden einfach die Telefonnummer 0140100 und können dann ihre Abholadresse per WhatsApp eingeben, um ein Taxi in kürzester Zeit zu bestellen. Der Service bietet derzeit Fahrten zum Taxameter-Preis und Flughafenfahrten an; Festpreisfahrten sind in Kürze ebenfalls verfügbar. Außerdem arbeitet Taxi 40100 daran, auch Bestellungen über Instagram und Facebook Messenger zu ermöglichen, um jüngere Kunden anzusprechen, wie Kosmo berichtet.

Ein ähnlicher Schritt wurde auch von Taxi Deutschland eG vollzogen, die bereits 2016 einen WhatsApp-Service einführten, der jedoch zeitweise eingestellt werden musste. Mit ihrem offiziellen Unternehmensaccount ist die Bestellung nun wieder möglich, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Die Nummer 0170-3398423 ermöglicht es den Nutzern, ihr Taxi nicht nur sofort, sondern auch bis zu 24 Stunden im Voraus zu bestellen. Hierbei reicht es, die gewünschte Uhrzeit in einem bestimmten Format zu schreiben, was den Ablauf bequem und unkompliziert gestaltet. Diese Initiative von Taxi Deutschland ist klar: Mit mehr als zwei Milliarden Nutzern von WhatsApp soll der Prozess, ein Taxi zu rufen, so einfach wie möglich gemacht werden. Laut Chip.de zielt dieser Service darauf ab, den Aufwand für die Kunden zu minimieren und eine komfortable Alternative zu bestehenden Anbietern wie Uber zu schaffen.

Beide Ansätze zeigen, wie moderne Technologie und soziale Medien genutzt werden, um die Taxiindustrie zu revolutionieren und den Kundenservice zu verbessern. Mit WhatsApp als Plattform wird der Taxi-Service für viele Menschen zugänglicher und benutzerfreundlicher gestaltet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
chip.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"