HessenÖsterreichTarifvertragTirol

Tarif-Konflikt: Busfahrer fordern höhere Löhne und bessere Bedingungen!

Die Busfahrerinnen und Busfahrer im öffentlichen Nahverkehr stehen im Mittelpunkt angespannter Tarifverhandlungen. In Österreich hat die Gewerkschaft Vida klare Forderungen formuliert: Eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent ist notwendig, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Berend Tusch, Landesvorsitzender von Vida, beklagt lange Dienstzeiten von bis zu 15 Stunden und zu kurze Nachtruhezeiten. Die Arbeitgeberseite hingegen schlägt lediglich 3,5 Prozent mehr Lohn vor. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 17. Februar statt, und sollte keine signifikanten Fortschritte erzielt werden, droht ein Warnstreik am 20. Februar, wie orf.at berichtete.

In Hessen hingegen scheint eine vorläufige Lösung gefunden worden zu sein. Die Busfahrerinnen und Busfahrer privater Unternehmen haben nach intensiven Verhandlungen eine Einigung erzielt. Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber haben den Schlichterspruch angenommen, der eine Gehaltserhöhung von insgesamt 15 Prozent über die nächsten drei Jahre sowie einen Inflationsausgleich von 3.000 Euro vorsieht. Diese Einigung, die am Freitag bekannt gegeben wurde, stellt sicher, dass die rund 7.000 betroffenen Fahrerinnen und Fahrer eine angemessene Entlohnung erhalten. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis Ende März 2027, wie hessenschau.de berichtete.

Streikende Zeiten gehören der Vergangenheit an

Die Serie von Streiks in Hessen, die den öffentlichen Nahverkehr erheblich beeinträchtigt hatte, ist damit beendet. Die Arbeitgeberseite erkennt in der Tarifeinigung eine enorme Belastung, während Branchenkenner auf einen drohenden Fachkräftemangel von 8.000 Busfahrern in den kommenden Jahren hinweisen. Die Verhandlungen in Tirol und Hessen zeigen eindrucksvoll die Herausforderungen und notwendigen Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Busfahrer in beiden Ländern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Streik
In welchen Regionen?
Frankfurt
Genauer Ort bekannt?
Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
hessenschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"