
Tara Tabitha, eine der bekanntesten Reality-Stars Österreichs, wird an der neuen Staffel von „Kampf der Realitystars“ teilnehmen. Diese Sendung startet am 30. April auf RTL+ und am 7. Mai auf RTLzwei, wie Krone berichtet. Insgesamt 22 Stars und Sternchen, darunter prominente Namen wie Martin Semmelrogge, Anouschka Renzi und Ailton, kämpfen um ein Preisgeld von 50.000 Euro. Moderiert wird die show von Arabella Kiesbauer.
In der kommenden Staffel stehen nicht nur spannende Herausforderungen für die Teilnehmer auf dem Programm, sondern auch zwischenmenschliche Spannungen. Ein Konflikt zwischen Jens Hilbert und Can Kaplan wird bereits im Vorfeld erwartet. Kaplan ist mit Hilberts Ex-Partnerin Walentina Doronina verbandelt, was für zusätzliche Dramatik sorgen wird.
Tara Tabitha: Ein Kampf für den Titel
Tara Tabitha ist seit 14 Jahren in Österreich bekannt und hat sich bereits durch Formate wie das Dschungelcamp und „Ex on the Beach“ einen Namen gemacht. Sie hofft in „Kampf der Realitystars“ den Titel „Realitystar 2025“ zu gewinnen und hat bereits einen Wunsch nach einer All-Star-Staffel geäußert. Die Teilnahme fiel ihr ursprünglich schwer, da sie zuerst abgelehnt wurde. Doch nachdem sie kurzfristig eine Zusage erhielt, war die Freude groß.
Tara plant, mit ihrem Preisgeld Steuern zu zahlen und hat in der Vergangenheit für ein Tierheim gespendet. Während der Dreharbeiten wird sie jedoch ihren Hund und den Kontakt zu ihren Followern vermissen. Zusätzlich erwartet sie, dass nach etwa eineinhalb Wochen Lagerkoller aufkommt, glaubt aber nicht, an ihre Grenzen zu stoßen.
Psychologische und soziologische Aspekte von Reality-TV
Die Faszination für Reality-TV ist nicht zu unterschätzen. Laut Das Wissen spielt die Inszenierung von Konflikten und Dramen eine entscheidende Rolle beim emotionalen Engagement der Zuschauer. Zudem spiegelt Reality-TV gesellschaftliche Normen und Werte wider. Zuschauer können sich sowohl mit den Teilnehmern identifizieren als auch gegen sie stellen, was zu Phänomenen wie Schadenfreude führen kann.
Die Show bietet nicht nur aufregende Unterhaltung, sondern auch Einsichten in soziale Hierarchien und Gruppendynamiken, die das Verhalten der Teilnehmer prägen. Tara hat sich darauf vorbereitet, gesprächig zu sein und „Feuer zu legen“, um sich Sendezeit zu verschaffen. Sie hat zudem angedeutet, bestimmte Kandidaten wie Kim Virginia und Walentina zu vermeiden, da sie ihre eigene Dynamik in der Show nicht stören möchte.
Trotz der spannenden Aspekte, die „Kampf der Realitystars“ mit sich bringt, ist es wichtig, kritisch zu bleiben. Zuschauer sollten sich bewusst sein, dass das, was sie sehen, oft inszeniert ist. Um negative Auswirkungen zu vermeiden, ist ein bewusster Konsum und eine Auseinandersetzung mit den gezeigten Inhalten ratsam.
Insgesamt wird die kommende Staffel sicherlich viel Gesprächsstoff bieten – sowohl für die Teilnehmer als auch für das Publikum.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung