
Die Luftfahrtbranche weist spannende Entwicklungen auf! Während die Swiss Airways unter ihrem neuen CEO, Fehlinger, eine solide Strategie zur Verbesserung der Pünktlichkeit verfolgt, geht die lettische Fluggesellschaft Air Baltic im Jahr 2024 mit einem Rekordpassagieraufkommen in die Geschichtsbücher. Die Swiss Airlines, die letztes Jahr mit einer Pünktlichkeit von nur 65 Prozent kämpfte – unter dem selbstgesetzten Ziel von 70 Prozent – plant, ihre Quote in diesem Jahr auf 70 Prozent zu heben und langfristig sogar 80 Prozent zu erreichen. Fehlinger führt die Unregelmäßigkeiten auf Überlastungen im Luftraum und Probleme bei der Gepäckabfertigung zurück, ist aber optimistisch hinsichtlich der künftigen Verbesserungen, wie vienna.at berichtete.
Rekordzahlen von Air Baltic
Im Gegensatz dazu hat Air Baltic im Jahr 2024 mit beeindruckenden 8,3 Millionen beförderten Passagieren und 73.300 Flügen einen neuen Rekord aufgestellt. Dies entspricht einer bemerkenswerten Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einer Übertreffung der vorpandemischen Zahlen. Martin Gauss, der Präsident von Air Baltic, betonte die Bedeutung dieser Erfolge und die hohe Auslastung der Flüge, die mit 81,2 Prozent einen neuen Höchststand erreichte. Auch die Prognosen für die kommende Zeit sind vielversprechend, während man sich auf das 30-jährige Bestehen der Airline im Jahr 2025 vorbereitet, ebenso wie aviation.direct berichtete.
Die Swiss plant derweil, ihre Auftragsflüge von Air Baltic zu reduzieren. Diese Entscheidung ist ein strategischer Schritt, um ihr Wachstum besser zu steuern und sich auf die Partnerschaft mit Helvetic Airways zu konzentrieren. Trotz der Reduzierungen bleibt Air Baltic ein wichtiger Partner für die Swiss, da ihre Dienste weiterhin benötigt werden. Die Entwicklungen zeigen deutlich, dass die Luftfahrtbranche sich dynamisch an die Marktanforderungen anpasst und die Airlines auf eine erfolgreiche Zukunft hinarbeiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung