BauEnergieÖsterreich

Swietelsky setzt auf Tunnelbau: Neuer Meilenstein für saubere Energie!

Die Swietelsky AG hat einen bedeutenden Auftrag für den Bau des Wasserkraftwerks Innstufe Imst-Haiming erhalten und damit einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Tunnelbaus gemacht. Mit der Unterzeichnung des Allianzvertrags zum Hauptbaulos beginnt das Unternehmen, das über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse im Bauwesen verfügt, ein Projekt von erheblicher Größe. Das geplante Kraftwerk umfasst einen 14 km langen Triebwasserweg, ein Wasserschloss sowie Kaverne und Unterwasserstollen, wie ots.at berichtet. Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Partnern wie der TIWAG hervor und betont, dass dieses Projekt nicht nur nachhaltige Energie Lösungen schafft, sondern auch bleibende Werte für die Zukunft generiert.

Innovative Ansätze für optimierte Abläufe

Durch die Anwendung eines innovativen Partnering-Ansatzes, der auf dem Early-Contractor-Involvement basiert, wird eine reibungslosere Projektumsetzung angestrebt. Dieser Ansatz ermöglicht eine frühzeitige und gemeinsame Planung, um das Gemeinschaftsgefühl unter den Partnern zu stärken und Risiken fair zu verteilen. Swietelsky ist als drittgrößtes Bauunternehmen in Österreich aktiv und strebt an, durch den Bau dieses Kraftwerks nicht nur den eigenen Unternehmensbereich zu stärken, sondern auch zur umweltfreundlichen Energiegewinnung beizutragen. Neben diesem bedeutenden Bauvorhaben engagiert sich das Unternehmen auch im Ausbau der U-Bahn-Linien U2 und U5 in Wien, das seit 2021 läuft. Laut swietelsky.at wird dieses Projekt mit einer Bauzeit von sechs Jahren etwa 300 Millionen zusätzliche Fahrgäste, 30.000 neue Jobs und eine CO2-Einsparung von 75.000 Tonnen mit sich bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Imst-Haiming, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
swietelsky.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"