Sturm Graz sichert sich Top-Talent Lazarre aus Frankreich!

Sturm Graz sichert sich Top-Talent Lazarre aus Frankreich!

Graz, Österreich - Der SK Sturm Graz steht kurz vor der Verpflichtung des talentierten Mittelfeldspielers Wisler Lazarre. Der 18-Jährige kommt ablösefrei von der U19-Mannschaft des französischen Klubs EA Guingamp. Allerdings wird eine Ausbildungsentschädigung fällig, wie von laola1 berichtet. Das Interesse an Lazarre ist groß, da Sturm Graz sich gegen renommierte Konkurrenz durchsetzen konnte, darunter RC Lens, Stade Rennes, AS Monaco und Juventus Turin.

Die Verantwortlichen des Vereins, angeführt von Sportchef Michael Parensen, überzeugten Lazarre mit einem klaren Entwicklungskonzept. Um dies unter Beweis zu stellen, wurde der junge Spieler bereits nach Graz eingeflogen. In der vergangenen National U19 Saison spielt er eine zentrale Rolle und konnte in elf Einsätzen vier Tore erzielen.

Scouting und Talentsuche

Sturm Graz setzt auf ein umfassendes Scouting-System, um Talente wie Lazarre zu identifizieren. Die Scoutingabteilung hat Spieler in sechs Spielen der zweiten Mannschaft in der fünften französischen Liga beobachtet. Bisher konzentrierte man sich überwiegend auf Jugendspiele, wie transfermarkt berichtet.

Technischer Direktor Benjamin Schunk bringt ein großes Netzwerk mit und legt Wert auf die Qualität der Scouting-Ergebnisse. Diese werden erst in den kommenden Monaten beurteilt. Man vertraut auf Schunks Fähigkeiten zur Identifikation von Talenten für den SK Sturm Graz. Während seiner Gespräche hinterließ Schunk einen positiven Eindruck, auch in einem Podcast.

Prozess der Spielerbewertung

Im modernen Fußball erstellen Scouts detaillierte Berichte, die Stärken, Schwächen, Potenzial und die mögliche Integration in das Team beleuchten. Solche Berichte werden dem Trainerstab und der Vereinsführung vorgelegt. Um passende Spieler auszuwählen, erfolgt ein Vergleich der gesichteten Talente. Die Faktoren für eine Verpflichtung umfassen Budget, Bedarf der Mannschaft und Verfügbarkeit des Spielers, wie in einem Artikel auf soccerdrills beschrieben.

Umgekehrt nimmt der Verein bei passenden Spielern Kontakt zu ihnen und ihren Beratern auf, um über einen möglichen Transfer zu verhandeln. Der Weg zum erfolgreichen Scout erfordert nicht nur Erfahrung im Fußball, sondern auch ständiges Lernen über aktuelle Trends und Technologien, um immer bessere Spieler zu entdecken.

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)