FeuerwehrNiederösterreichOberösterreichÖsterreichWiener Neustadt

Sturm Charly wütet: Rekordböen und zahlreiche Feuerwehreinsätze!

Ein gewaltiger Sturm namens „Charly“ hat in der Nacht auf Freitag ganz Österreich erschüttert und insbesondere den Osten des Landes getroffen. In der Wiener Innenstadt wurde ein Wind von 108 km/h festgestellt, während die Rax Bergstation sogar Spitzenwerte von unglaublichen 151 km/h verzeichnete, was einen Allzeit-Rekord darstellt. Insgesamt wurden ab Mitternacht rund 70 Einsätze der Wiener Berufsfeuerwehr gemeldet, die überwiegend mit dem Beseitigen von umgestürzten Bäumen und losen Ästen beschäftigt waren. Das Aufräumteam musste auch mehrere Gerüste sichern, wobei glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen sind. Auch in Wiener Neustadt tobte ein Sturm mit Geschwindigkeiten bis zu 112 km/h, sowie Monatsrekorde in Buchberg mit 137 km/h und der erfreuliche Allzeit-Rekord von 139 km/h an der Jubiläumswarte in Wien, wie die Unwetterzentrale auf der Nachrichtenplattform X berichtete.

Einsätze und Auswirkungen

Die Auswirkungen des Sturms waren auch in Niederösterreich spürbar, wo die Feuerwehren etwa 120 Mal ausrücken mussten. Die Einsatzorte reichten vom Wiener Umland bis hin zum Weinviertel und Waidhofen an der Ybbs. Hier mussten die Helfer nicht nur umgestürzte Bäume beseitigen, sondern auch lose Werbetafeln und Bauzäune sichern. Klaus Stebal vom Landeskommando informierte, dass die meisten Anforderungen sich auf die Sicherung von Objekten konzentrierten. In Oberösterreich berichten die Feuerwehren von wenigen stürmischen Vorfällen und glücklicherweise blieben die Dächer der Häuser unversehrt, während keine Verletzten registriert wurden.

Dank der rasch nachlassenden Winde konnte die Berufsfeuerwehr bereits am Freitagmorgen von einer deutlichen Entspannung berichten. Trotz der heftigen Böen über der Stadt hat sich die Lage beruhigt, und keine weiteren Einsätze werden mehr erwartet. Laut Krone.at war die Nacht für die Feuerwehrkräfte eine Herausforderung, doch sie haben das Unwetterszenario gut gemeistert und die Bürger sicher durch diese turbulente Zeit gebracht.

Kurze Werbeeinblendung

Der Sturm „Charly“ hinterlässt zwar ein Bild der Verwüstung, doch die erfolgreiche Reaktion der Einsatzkräfte zeigt die Kraft und Effizienz der Feuerwehr in Krisenzeiten. Diese stürmische Episode wird sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen, nicht nur aufgrund der Rekordwerte, sondern auch wegen der beeindruckenden Reaktionsfähigkeit der Rettungsdienste.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Wien, Rax Bergstation, Wiener Neustadt, Buchberg, Himberg, Traiskirchen, Waidhofen an der Ybbs, Schrems
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
Sturm
Beste Referenz
exxpress.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"