ÖsterreichWien

Studie zum Provisionsverbot: Was bedeutet das für Versicherungsmakler?

Die Europäische Union plant ein grundlegendes Gesetzespaket zur „Retail Investment Strategy (RIS)“, das weitreichende Änderungen für Kleinanleger und deren Berater mit sich bringen könnte. Im Fokus steht ein vorgeschlagenes partielles Provisionsverbot, das auch Versicherungsmakler betreffen könnte. Laut Informationen von OTS wird der Trilog, also die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen, voraussichtlich im Frühjahr 2025 beginnen, gefolgt von einer offiziellen Veröffentlichung der Richtlinien noch im Laufe dieses Jahres. Der Fachverband der Versicherungsmakler hat bereits eine umfassende Studie in Auftrag gegeben, um die wirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Provisionsverbots zu untersuchen.

Die Ergebnisse dieser Studie werden am Montag, dem 24. Februar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr im Pressefoyer der Wirtschaftskammer Österreich in Wien präsentiert. Bei dem Pressegespräch werden Experten zur Verfügung stehen, um die negativen (volks)wirtschaftlichen Auswirkungen eines Provisionsverbotes für Versicherungsmakler:innen zu erörtern. Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 21. Februar 2025 anzumelden. Dies ist besonders wichtig, da ein solches Verbot weitreichende Folgen für die Branche haben könnte und die bestehenden Beratungsstrukturen möglicherweise in Frage gestellt werden.WKO erläutert, dass das ordentliche Gesetzgebungsverfahren der EU, das bei der Verabschiedung dieser neuen Richtlinien eine zentrale Rolle spielen wird, in mehreren Stufen abläuft. Falls es in einer dieser Phasen zu keiner Einigung kommt, könnte dies weitreichende Verzögerungen oder sogar eine vollständige Abweisung des Gesetzes voraussagen.

Die Analyse und die politischen Entwicklungen in diesem Bereich sind entscheidend für alle Beteiligten, insbesondere für Kleinunternehmen und Berater im Versicherungssektor, die unter Umständen einschneidende Veränderungen ihrer Arbeitsweise erwarten müssen. Die Öffentlichkeit richtet nun ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Gespräche und Präsentationen, um herauszufinden, wie sich diese Regelungen konkret auswirken werden.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Haupstr. 63, 1045 Wien
Genauer Ort bekannt?
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Haupstr. 63, 1045 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
wko.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"