DeutschlandÖsterreichPreisVerbraucher

Stromkosten im Sinkflug: Neue Hoffnung für Haushalte in Oberösterreich!

In Österreich boomt die Nachfrage nach kleinen Photovoltaikanlagen, während sich die Diskussion über steigende Strompreise in Deutschland intensiviert. Angesichts unsicherer Förderpolitiken und der stetig steigenden Kosten streben viele Oberösterreicher, darunter auch Christian Hoog aus Braunau, nach alternativen Lösungen. „Ich wollte eigentlich eine große PV-Anlage, aber schließlich kaufte ich ein Balkonkraftwerk und bin damit sehr zufrieden“, berichtet Hoog, was die wachsende Beliebtheit dieser kompakteren Optionen unterstreicht, wie die Krone berichtet.

Staatliche Abgaben sinken, Preise bleiben hoch

In Deutschland hat sich die Situation am Strommarkt ebenfalls verändert: Die staatliche Abgabenlast am Strompreis ist unter die 50-Prozent-Marke gefallen. Laut Verivox sind es nun nur noch 29 Prozent, die durch Steuern und Abgaben direkt an den Staat fließen. Dies ist größtenteils dem Wegfall der EEG-Umlage zu verdanken, die nun über den Bundeshaushalt finanziert wird. Trotzdem bleibt die Stromrechnung für einen typischen Dreipersonenhaushalt mit 1583 Euro pro Jahr weiterhin hoch – und die Beschaffungskosten der Energieversorger fressen die eingesparten Abgaben schnell auf, wie fr.de berichtet.

Die Herausforderung bleibt: Obwohl der staatliche Anteil am Preis gesenkt wurde, sind die Strompreise in Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin hoch. Der Chef des Stromnetzbetreibers 50 Hertz, Stefan Kapferer, sieht jedoch eine positive Zukunft: Mit steigenden Anteilen erneuerbarer Energien könne man die Preise an der Strombörse senken. In diesem Kontext hebt er hervor, dass die verstärkte Nutzung von Ökostrom sowohl für die Industrie als auch für Verbraucher vorteilhaft sein könnte, nachdem der Anteil an erneuerbaren Energien im Netz stetig wächst und in naher Zukunft signifikante Preissenkungen erwarten lässt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Braunau, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
fr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"