ÖsterreichUkraineWien

Stipendien für MINT-Talente: Unterstützung für ukrainische Studierende!

Die Industriellenvereinigung hat für 2025 erneut drei Stipendien in Höhe von jeweils 6.000 Euro ausgeschrieben, um high-potentials aus der Ukraine, die vom Krieg vertrieben wurden, zu unterstützen. Diese Förderung richtet sich an Studierende in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an österreichischen Hochschulen. IV-Generalsekretär Christoph Neumayer betonte, wie wichtig es sei, junge Talente aus der Ukraine zu fördern und ihnen einen akademischen Neuanfang in Österreich zu ermöglichen, wie OTS berichtete.

Die Stipendien stehen sowohl für ordentliche Studierende von MINT-Bachelor- und Masterstudiengängen als auch für außerordentliche Studierende offen, die sich in einem Vorstudienlehrgang auf ein MINT-Studium vorbereiten. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt und höchstens 25 Jahre alt sein sowie hervorragende Leistungen in Wissenschaftsolympiaden oder ähnlichen Wettbewerben vorweisen können. Die Bewerber müssen außerdem über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen, um in Österreich erfolgreich studieren zu können. Die Auswahl erfolgt basierend auf schriftlichen Bewerbungen, Bewerbungsvideos und Workshopkonzepten. Die Stipendiaten werden zusammen mit Experten der Universität Wien Workshops für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II gestalten, um dort ihre Fachkenntnisse weiterzugeben, wie IV berichtete.

Wichtige Fristen und Anforderungen

Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2025. Interessierte können sich somit noch rechtzeitig um eine Förderung bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sollen nicht nur ihre akademischen Fähigkeiten einbringen, sondern auch zur Begabtenförderung im österreichischen Bildungssystem beitragen. Dies geschieht durch die Entwicklung und Durchführung von Workshops, die dazu dienen, Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik und technische Fächer zu begeistern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
iv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"