
Erfreuliche Neuigkeiten für Arbeitnehmer und Pensionisten in Österreich! Im kommenden Jahr 2024 werden durch erhöhte Absetzbeträge und Valorisierungen großzügige Steuerrückzahlungen an die Bürger erwartet. Wie Kosmo berichtet, können Gutschriften von durchschnittlich rund 1.000 Euro angehäuft werden. Dies betrifft nicht nur Steuerzahler mit höheren Abgaben; auch diejenigen mit minimaler Steuerlast profitieren durch eine so genannte „Negativsteuer“, die Rückerstattungen von bis zu 1.331 Euro pro Person ermöglichen könnte. Betroffene können diese Rückzahlungen entweder als direkte Auszahlung oder als Sozialversicherungsbonus erhalten.
Darüber hinaus sorgen geplante Erhöhungen der Rückerstattungen für das Jahr 2025 für zusätzliches Zagen, denn die maximalen Rückerstattungen für Arbeitnehmer könnten sogar bis zu 1.398 Euro betragen und für Pensionisten bis zu 637 Euro. Für Familien gibt es gute Nachrichten: Der Kindermehrbetrag wird von 550 Euro auf 700 Euro pro Kind angehoben, was zusätzlichen finanziellen Spielraum schafft.
Steuerliche Erleichterungen für Rentner 2025
Das Jahr 2025 bringt für Rentner erhebliche Änderungen mit sich, die sie nicht übersehen sollten. Laut Rentnerwissen steigt der Grundfreibetrag auf 12.000 Euro für Alleinstehende und 24.000 Euro für Ehepaare. Der steuerpflichtige Anteil der Rente für Neu-Rentner wird auf 89 % angehoben, was bedeutet, dass sich die Steuerlast erheblich verringert, wenn die Rentner den Freibetrag in Anspruch nehmen. Praktische Beispiele, wie die Steuerlast bei verschiedenen Rentenhöhen aussieht, zeigen, dass Rentner mit einer Monatsrente von 1.500 Euro im Schnitt nur 563 Euro im Jahr an Steuern zahlen müssen.
Zusätzlich werden Tipps zur Steueroptimierung für Rentner gegeben, unter anderem die Möglichkeit, Sonderausgaben und Werbungskosten geltend zu machen. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die finanzielle Belastung für Rentner zu minimieren und ihnen zu helfen, ihre Steuererklärungen effizienter zu gestalten.
Details zur Meldung