Sternen-Duell: Weltweite Planetenkonstellation am 21. Januar 2025!

Zweibrücken, Deutschland - Ein spektakuläres Himmelsschauspiel erwartet uns: Am 21. Januar 2025 kommt es zu einer seltenen „großen Planetenparade“. Sechs Planeten – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn – werden sich in einer faszinierenden Linie am Nachthimmel anordnen. Diese außergewöhnliche Anordnung, die nur etwa alle zehn Jahre geschieht, wird kurz nach Sonnenuntergang sichtbar sein, berichtet 5min.at. Die bekannten Planeten Venus, Jupiter, Mars und Saturn sind mit bloßem Auge zu erkennen, während Uranus und Neptun nur mit einem lichtstarken Fernglas oder Teleskop sichtbar sind.

Optimale Sichtbedingungen für das Himmelsereignis

Für ein unvergessliches Erlebnis sollte man sich an einen Ort mit minimaler Lichtverschmutzung begeben, idealerweise auf das Land, wo die Sicht auf das Sternenmeer ungestört bleibt, so die Experten. Das astronomische Phänomen findet entlang der Ekliptik statt, der imaginären Linie, an der die Sonne und die meisten Planeten unseres Sonnensystems sich bewegen. Dies wurde auch von starwalk.space betont, welches erklärt, dass Planetenkonstellationen faszinierende Himmelsereignisse sind, die sich wunderbar mit der App Sky Tonight erkunden lassen.

Die Ausstellung der Planetenkonstellation wird durchgehend über mehrere Tage sichtbar sein. Wer das Spektakel am 21. Januar verpasst, hat gute Chancen, die Planeten auch am folgenden Tag zu erkennen. Aber die Faszination wird nicht auf den Januar beschränkt sein: Bereits am 28. Februar 2025 wird eine weitere Konstellation mit gleich sieben Planeten am Himmel zu sehen sein, was die Beobachtung noch aufregender macht. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Himmelsereignis vor!

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Zweibrücken, Deutschland
Quellen