GrazNaturSteiermark

Winterwunderland Steiermark: Skisaison startet in vollen Zügen!

In der Steiermark hat die Wintersaison begonnen! Während in den großen Skigebieten des Ennstals bereits die ersten Ski-Fans ihre Abfahrten genießen, starten nun auch zahlreiche kleinere Skiregionen in den Betrieb. Walter Hubner, bekannt für seine Begeisterung für den Präbichl in der Hochsteiermark, meldet sich begeistert: „Bei uns ist alles möglich. Die Grüblbahn und die Polsterbahn sind in Betrieb, und die Rodelbahn leuchtet bis 22.00 Uhr.“ Der Präbichl ist von Graz in nur einer Stunde erreichbar und zieht damit zahlreiche Besucher an, die die Pistenvielfalt genießen möchten – ein wahres Winterparadies für Skifahrer und Familien.

Vielfältige Wintersportmöglichkeiten

Besonders für Naturliebhaber und Einsteiger bietet die Region vielfältige Möglichkeiten. Im Eisenerzer Ramsau kann man Langlaufen, während im Mürzer Oberland Anfänger vom herrlichen Naturschnee profitieren können, wie Veronika Blahnik vom Niederalpl berichtet. Ein besonderes Angebot dort ist, dass Kinder beim Kauf einer Erwachsenen-Tageskarte gratis fahren können. Schneeschuhwandern oder Rodeln sind ebenfalls beliebte Aktivitäten in dieser einzigartigen Umgebung. Zudem startet die Mariazeller Bürgeralpe am Stefanitag mit dem Liftbetrieb, und auch im Grazer Bergland freuen sich viele auf den Skibetrieb an der Teichalm, wo oft die Sonne scheint, während anderswo Nebel herrscht. In der Oststeiermark können Wintersportler sowohl Langlaufen als auch Skifahren in St. Jakob im Walde.

Ein weiteres Highlight ist der Einser Sessellift auf den Polster, der nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet wurde. Mit einer gemütlichen Fahrt von zwei Metern pro Sekunde können Besucher schnell auf eine Höhe von fast 1.800 Metern gelangen, wo sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt genießen können. Die Fahrt zur Bergstation dauert etwa 12 Minuten, und von dort aus gibt es zahlreiche markierte Wanderwege, die in die herrliche Natur einladen, wie auf verbundlinie.at beschrieben. Die Betriebszeiten sind von Ende Mai bis Ende Oktober, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis 17:00 Uhr.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Präbichl, Hochsteiermark, Eisenerzer Ramsau, Mürzer Oberland, Mürzsteg, Mariazeller Bürgeralpe, Grazer Bergland, Weststeiermark, Oststeiermark, St. Jakob im Walde, Vordernberg
Genauer Ort bekannt?
Laufstraße 11, 8794 Vordernberg, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
verbundlinie.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"